The New York Cheesecake


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Käsekuchen mit Blaubeer-Topping

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.03.2017



Zutaten

für

Für den Boden:

200 g Vollkornkekse
110 g Butter, geschmolzene
50 g Zucker

Für den Belag:

900 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
200 g Zucker
35 g Mehl
5 Ei(er) (Zimmertemperatur)
80 ml Schlagsahne, 30 %
1 EL Zitronenabrieb
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote

Für das Topping:

300 g Blaubeeren, TK, oder frische Blaubeeren
15 g Speisestärke
50 g Zucker
⅛ TL Zitronenabrieb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden 15 Minuten
Eine 24er oder 26er Springform mit Backpapier auslegen und einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Boden die Vollkornkekse zerkrümeln (z. B. in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Ausrollstab zerkleinern), die Kekskrümel anschließend mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermischen und auf dem Boden der Form verteilen und andrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung den Frischkäse mit Zucker und Mehl in eine Rührschüssel geben und ca. 2 - 3 min bei mittlerer Stufe verrühren. Die Eier einzeln nacheinander hinzugeben und gut unterrühren. Zum Schluss die Sahne, Zitrone und Vanille hinzufügen und nochmals gut rühren.
Den Boden aus dem Kühlschrank holen und die Füllung darauf verteilen.

Den Kuchen 15 min bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen, danach die Hitze auf 120 °C reduzieren und für weitere 70 - 90 min backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er in der Mitte noch etwas feucht und schwabbelig ist. Den Kuchen gut abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Es empfiehlt sich also, den Käsekuchen einen Tag vor dem Servieren zuzubereiten, so kann er sein volles Aroma über Nacht entfalten.

Für das Blaubeer-Topping die Blaubeeren auftauen lassen, (alternativ gehen natürlich auch frische Blaubeeren) und in einen Topf mit der Stärke, dem Zucker und der Zitrone geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Soße leicht andickt. Kurz abkühlen lassen und über den Käsekuchen streichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SMarr

Ich liebe diesen Kuchen. Nach dem Tränenkuchen, das beste Rezept. Und da mein Mann Blaubeeren und wir alle Käsekuchen lieben, ne tolle Kombi!!😍😍

28.05.2023 13:39
Antworten
loveyaa777

Ich liebe diesen Kuchen, der Kuchen schmeckt so lecker. Hab ihn schon mit unterschiedlichen Toppings gemacht. Leider mach ich immer einen Fehler. Vlt kann mir jemand helfen. Wann sollte man ihn am besten von der Form lösen oder das er reißt.

28.12.2021 21:36
Antworten
ArminiaFan

Hallo. Wenn man frische Heidelbeeren nimmt, braucht man dann noch etwas Saft fürs Topping? Danke.

11.03.2021 16:52
Antworten
YaminiZouren

Ich habe damals frische Heidelbeeren ohne Saft benutzt und das hat wunderbar geklappt: https://1.bp.blogspot.com/-rCFig1WE7mg/XVgo_MeGuBI/AAAAAAAAHQ4/cYK9deYJ3VEExeC-d4ybFXW9VW8uDiyRACLcBGAs/s320/3.jpg

22.03.2021 21:39
Antworten
_Reini_

Super toller Käsekuchen. Bin begeistert von dem Rezept und dem Ergebnis! Danke dafür👍🏼👍🏼

20.10.2020 18:04
Antworten
freetake

Knaller! Einfach ein geiler Kuchen.

23.09.2017 03:04
Antworten
Erdbeerpanzer

Habe den Kuchen in Mini-Muffin-Förmchen gebacken. Hat sehr gut funktioniert. Musste dafür die Backzeit verlängern (sonst hätte ich die nicht heile aus der Form rausbekommen) denke aber wenn man s mit Papierförmchen auslegt könnte es auch mit der vorgegebenen Zeit klappen. Hat gut geschmeckt, auf das Rezept zum nachmachen habe ich natürlich verwiesen.

15.06.2017 10:00
Antworten
Grünkohlminister

Wir haben gerade den Cheesecake verspeist.... Superlecker, vielen Dank für das tolle Rezept! Foto ist schon hochgeladen.

16.04.2017 15:33
Antworten
miri_am3

Freut mich, sehr gerne!☺

28.03.2017 20:59
Antworten
Hunnynunny

Sehr, sehr lecker und schön erfrischend mit den Beeren oben drauf😋. Ganz schnell gemacht und preiswert👍. Danke fürs Rezept!

20.03.2017 02:14
Antworten