Zutaten
für1 m.-großer | Blumenkohl |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Öl zum Braten |
Salz und Pfeffer | |
½ TL | Currypulver |
1 Msp. | Muskatnuss, frisch geriebene |
etwas | Wasser |
50 g | Mandelblättchen |
1 EL | Cranberries |
1 | Zitrone(n), Bio, heiß abgewaschen, davon 1/2 TL fein abgeriebene Schale und 1 - 2 TL Saft |
150 g | Feldsalat |
Für das Dressing: |
|
---|---|
400 g | Naturjoghurt |
1 EL | Öl |
2 TL | Senf |
½ Bund | Petersilie |
evtl. | Ahornsirup oder flüssiger Honig |
Zubereitung
Den Blumenkohl in Röschen teilen, groben Strunk und Außenblätter dabei entfernen. Die Röschen gut waschen. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln, ebenso die Knoblauchzehe.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin kurz anschwitzen, dann den Blumenkohl dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Muskat würzen, einige EL Wasser und die abgeriebene Zitronenschale sowie die Cranberries dazugeben und bei starker Hitze etwa 3 - 4 Min offen kochen lassen, bis das Wasser verdampft und der Blumenkohl bissfest ist.
Die Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Alles abkühlen lassen.
Den Feldsalat verlesen, gut waschen und die Wurzelenden abschneiden.
Für das Dressing Joghurt mit Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Senf und Petersilie mischen und evtl. mit etwas Ahornsirup oder Honig süßen, falls es zu sauer ist.
Den Feldsalat auf vier Teller verteilen, den Blumenkohlsalat mit den Mandelblättchen gemischt darauf anrichten und zuletzt das Dressing darüber geben oder alles auf einer großen Platte anrichten.
Der Blumenkohlsalat darf auch noch lauwarm sein. Auch geeignet als Vorspeise.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin kurz anschwitzen, dann den Blumenkohl dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Muskat würzen, einige EL Wasser und die abgeriebene Zitronenschale sowie die Cranberries dazugeben und bei starker Hitze etwa 3 - 4 Min offen kochen lassen, bis das Wasser verdampft und der Blumenkohl bissfest ist.
Die Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Alles abkühlen lassen.
Den Feldsalat verlesen, gut waschen und die Wurzelenden abschneiden.
Für das Dressing Joghurt mit Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Senf und Petersilie mischen und evtl. mit etwas Ahornsirup oder Honig süßen, falls es zu sauer ist.
Den Feldsalat auf vier Teller verteilen, den Blumenkohlsalat mit den Mandelblättchen gemischt darauf anrichten und zuletzt das Dressing darüber geben oder alles auf einer großen Platte anrichten.
Der Blumenkohlsalat darf auch noch lauwarm sein. Auch geeignet als Vorspeise.
Kommentare
Hallo der Feldsalat mit Blumenkohl ist zwar etwas aufwendiger aber auch sehr lecker. Danke für das Rezept. LG Patty