Zutaten
für250 g | Puderzucker |
5 | Ei(er) |
2 Pck. | Vanillezucker |
250 ml | Öl |
250 ml | Eierlikör |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
5345Eiweiß
73,79 gFett
301,62 gKohlenhydr.
523,36 gZubereitung
Den Puderzucker mit den Eiern und dem Vanillezucker cremig schlagen. Anschließend das Öl und den Eierlikör hinzugeben und weiterschlagen. Zum Schluss das Mehl und das Backpulver unter die Masse rühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C (Ober/-Unterhitze) für 50-60 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Tipp: Wer keinen Eierlikör mag, kann diesen auch durch Baileys oder Batida de Coco ersetzen.
Tipp: Wer keinen Eierlikör mag, kann diesen auch durch Baileys oder Batida de Coco ersetzen.
Kommentare
Ich habe den Kuchen heute mittag auf die Schnelle gemacht. Jetzt ist er schon fast weg. Der Kuchen ist schön locker und luftig. Den werde ich mit Sicherheit öfter backen.
Hallo! Die Tage habe ich deinen Kuchen gebacken. Ich habe dafür, wie vorgeschlagen, Baileys genommen. Der war schon sehrrrr lange abgelaufen, aber ich habe vorher probiert und festgestellt, dass er noch ganz ausgezeichnet schmeckt. Hicks! Und der Kuchen war auch einwandfrei; saftig und sehr lecker. Den Kuchen habe ich zur Hälfte meiner Mutter mitgebracht, da ist er auch super angekommen. Vielen Dank für die Rezeptidee. Grüße von Goerti
In ein paar Minuten zusammengerührt und sehr lecker und saftig. Habe nur 180g Zucker verwendet
Super. Lecker und saftig. Ich habe den Kuchen oft und er kommt immer gut an. Hab aber mal ne frage : wie kann man verhindern das der Kuchen recht dunkel wird 🤔. Backe ihn wie im Rezept bei 180 Grad und gerade mal 50 Minuten und er ist immer recht dunkel. Habt ihr einen Tipp für mich 🤔
Im Rezept steht mittlere Schiene, aber eine Gugelhupfform ist ja sehr hoch, von daher empfehle ich eine Schiene tiefer, also die 2. Schiene von unten.
Lecker!!! Habe den Kuchen eigentlich mehr für mich gemacht, ich esse wahnsinnig gerne Eierlikörkuchen, aber ich hab en Rat von meipia1 befolgt und Nutella in die Hälfte gerührt! So schnell konnte ich gar nicht schauen war der Kuchen weg - auch mein GöGa war begeistert!!! Liebe Grüße, Schralei
Hi, habe ihn schon dreimal gebacken und morgen ist er wieder dran, hihi. Geht super schnell, wird super locker und saftig!! Gruß vom Svennikoch
Ein Erlebnis, schnell , lecker. Habe den Teig in zwei Formen aufgeteilt., damit er schneller auskühlt. Hätte ich nicht machen sollen er ist schon weg. Danke für das super Rezept!!!!! Iwaninka
Hallo, man kann auch sehr gut daraus einen Marmorkuchen machen! Einfach den Teig teilen und unter die eine Hälfte 1-2 Eßl. Nutella rühren, dann ab in die Backform und backen ! lg, meipia
Hallo, da ich noch einen Rest Eierlikör habe, und keiner den trinken will, kommt mir dieses einfache und bestimmt leckere Rezept gerade zur richtigen Zeit Danke! LG festina