Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Kartoffeln waschen und der Länge nach halbieren. Man kann die Kartoffeln auch ganz lassen, aber das verlängert die Backzeit auf circa 45 Minuten bis 1 Stunde.
Die Kichererbsen abgießen und trocknen und mit Olivenöl sowie den Gewürzen (Koriander, Kreuzkümmel, Paprika) vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Die Kartoffeln mit Olivenöl einreiben, leicht salzen und dann mit der Schnittfläche nach unten auf das gleiche Backblech wie die Kichererbsen geben. Je nach Größe des Backblechs kann es nötig sein, für die Kartoffeln ein separates zu benutzen.
Kartoffeln und Kichererbsen nun für etwa 25 Minuten in den Ofen schieben.
Während die Kartoffeln und Kichererbsen im Ofen rösten, die Sauce vorbereiten. Dazu den Hummus mit dem Dill, dem Saft einer halben Zitrone und den gehackten Knoblauchzehen in einer Schüssel vermischen und mit der Mandelmilch oder Wasser so weit verdünnen, dass man die Sauce später über die Kartoffeln gießen kann. Nun mit Salz, Pfeffer und den benutzten Gewürzen abschmecken.
Jetzt noch das Petersilie-Tomaten-Topping vorbereiten. Dazu die gewürfelten Tomaten mit der Petersilie, etwas Zitronensaft sowie ein wenig von der Chilisauce vermengen und kurz beiseite stellen, damit das Ganze etwas durchziehen kann.
Tipp: Hat man keine Chili-Knoblauch-Sauce, kann man auch einfach Chili als Pulver oder frisch und ein wenig Knoblauch nehmen.
Sobald die Kichererbsen goldbraun und die Süßkartoffeln weich sind, aus dem Ofen nehmen.
Die Süßkartoffeln mit der Schnittseite nach oben auf die Teller geben und das Kartoffelfleisch ein wenig mit einer Gabel zerdrücken. Darauf von den Kichererbsen geben und mit der Hummus-Sauce übergießen. Mit dem Tomaten-Topping garnieren.
Sofort heiß servieren.
Kommentare
Einfach richtig gut!
Uns hat es sehr gut geschmeckt, wir hatten noch einen knoblauchjoghurt dazu, Vielen lieben Dank!
Perfekte Mahlzeit. Die Farben, leuchtendes Orange, Rot, Grün, machen unglaublich Appetit. Es ist so einfach zu zubereiten wenn man es ein zweimal gemacht hat. Mittlerweile brauche ich genau 25 Minuten um die Soße und das Topping zuzubereiten. Es ist ein perfekte Gewürztes Essen, sehr abwechslungsreiche Texturen und Geschmacksrichtungen. Einfach fantastisch. Das Einzige was ich ändere ist dass ich einen ganzen Pott Hummus (125g) verarbeite mit nur 4 Knoblauchzehen, und dass ich mindestens 200g Tomaten mit den restlichen Zutaten zu Topping verarbeite, da ich von beidem nicht genug bekomme. Mein neues Lieblingsessen für mich und um Gäste zu beeindrucken.
super lecker! Koche es grade das 2. mal und freue mich schon drauf wenn es fertig ist *nomnom - v.a. die knusprigen Kichererbsen sind mal was anderes (ich kann allerdings nicht empfehlen sie aufzubewahren, dann werden sie hart) - die schnelle Variante: Hummus eifach so lassen wie er ist und nur noch ein paar Gewürze dazu; zur Not tuts auch getrocknete Petersilie
Das Gericht hat mir leider gar nicht geschmeckt. ich bewerte es aber nicht, weil es nicht am Rezept an sich liegt. Geschmäckcer sind eben verschieden.
Das ist soo lecker! Ich esse es gerade und musste einfach einen Kommentar schreiben. Meine Süßkartoffelhälften haben ca 35 Minuten gebraucht und die Kichererbsen 15. Statt der Hummus-Soße (die probier ich nächstes Mal) habe ich etwas Käse und Kräuterquark darüber gegeben.
Es hat uns sehr gut geschmeckt. Vor allem die Sauce war mal was anderes. Die Kartoffeln haben doch gut ihre 45 Minuten benötigt, obwohl ich sie halbiert hatte. Die Kichererbsen waren teilweise ganz kross. Ich weiß nicht, ob das so ein Soll, aber es war lecker. Danke für das tolle Rezept
Hallo jenschu, also bei uns passt das mit den 25 min eigenrlich immer, vielleicht hast du etwas größere Kartoffeln erwischt, dann sollte man die Kichererbsen etwas später in den Ofen geben. Wobei nach 25 min auch immer mal welche dabei sind, die recht kross werden, was uns aber nicht stört, sondern eigentlich ganz gut schmeckt. Danke für das Feedback ;)
Habe es gerade im Ofen und bin gespannt, ob 25 Minuten als Garzeit reichen. Werde berichten.
Und schmeckt noch viel besser ... ;) und es lässt sich prima nach Bedarf abändern.