Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
265 g | Weizenmehl Type 550 |
265 g | Haferflocken, zarte |
75 g | Butter, geschmolzene |
25 g | Zucker |
25 g | Traubenzucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 ½ Pck. | Backpulver |
260 ml | Ziegenmilch |
Für den Belag: |
|
---|---|
900 g | Rhabarber, ungeschält, in Scheiben geschnitten |
Für die Streusel: |
|
---|---|
165 g | Weizenmehl Type 550 |
165 g | Haferflocken, zarte |
175 g | Butter, geschmolzene |
50 g | Zucker |
50 g | Traubenzucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 Prise(n) | Salz |
10 ml | Ziegenmilch |
Zubereitung
Alle Teigzutaten in der Rührschüssel mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Den Rhabarber darauf verteilen und andrücken.
Die Streuselzutaten in der Rührschüssel mit dem Knethaken kurz vermischen, dann per Hand zu Streuseln kneten. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und leicht andrücken.
Den Kuchen ohne Vorheizen ca. 50 min bei 150° Umluft backen, danach ca.15 min im ausgeschalteten Backofen weiter trocknen lassen.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen. Den Rhabarber darauf verteilen und andrücken.
Die Streuselzutaten in der Rührschüssel mit dem Knethaken kurz vermischen, dann per Hand zu Streuseln kneten. Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und leicht andrücken.
Den Kuchen ohne Vorheizen ca. 50 min bei 150° Umluft backen, danach ca.15 min im ausgeschalteten Backofen weiter trocknen lassen.
Kommentare
Mit 175 g Butter ist das aber nicht mehr Kuhmilkchfrei!