Zutaten
für500 g | Tagliatelle oder andere Nudeln |
250 g | Champignons, braun |
150 g | Spinat, am besten Babyspinat |
2 große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
100 ml | Sahne |
100 ml | Milch |
Salz | |
Pfeffer | |
Parmesan |
Nährwerte pro Portion
kcal
536Eiweiß
23,35 gFett
7,21 gKohlenhydr.
92,67 gZubereitung
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
In einer großen Pfanne in Öl bei geringer bis mittlerer Hitze langsam karamellisieren lassen. Ich werfe sie immer ins heiße Öl, drehe dann die Hitze zurück und lasse die Zwiebeln bei gelegentlichem Rühren braun werden (bestimmt 15 Minuten, wenn ich die Zeit habe, sogar länger).
In der Zwischenzeit den Spinat waschen und abtropfen lassen, die Champignons in Scheiben schneiden und die Nudeln kochen (al dente, da sie ja nochmal mit in die Pfanne bzw. Soße kommen!).
Wenn die Zwiebeln karamellisiert sind, aus der Pfanne nehmen und die Champignons darin kurz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen und die Knoblauchzehe fein gehackt dazugeben. Anschließend den Spinat zu den Champignons in die Pfanne geben und einige Sekunden zusammenfallen lassen. Die karamellisierten Zwiebeln und die gekochten Nudeln unterrühren.
In einer Tasse die Sahne und Milch verrühren und über die Nudeln gießen. Kurz aufkochen lassen und ggf. nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Nach Belieben noch geriebenen Parmesan untermischen oder am Tisch darüber reiben.
Wer es gehaltvoller mag, kann natürlich auch reine Sahne nehmen. Außerdem kann man im Notfall auch TK-Spinat nehmen, dann sieht es halt insgesamt grüner und optisch nicht mehr ganz so schön aus. Bei TK aber unbedingt auf Blattspinat achten und nicht den stückigen mit dem Blubb nehmen.
In einer großen Pfanne in Öl bei geringer bis mittlerer Hitze langsam karamellisieren lassen. Ich werfe sie immer ins heiße Öl, drehe dann die Hitze zurück und lasse die Zwiebeln bei gelegentlichem Rühren braun werden (bestimmt 15 Minuten, wenn ich die Zeit habe, sogar länger).
In der Zwischenzeit den Spinat waschen und abtropfen lassen, die Champignons in Scheiben schneiden und die Nudeln kochen (al dente, da sie ja nochmal mit in die Pfanne bzw. Soße kommen!).
Wenn die Zwiebeln karamellisiert sind, aus der Pfanne nehmen und die Champignons darin kurz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen und die Knoblauchzehe fein gehackt dazugeben. Anschließend den Spinat zu den Champignons in die Pfanne geben und einige Sekunden zusammenfallen lassen. Die karamellisierten Zwiebeln und die gekochten Nudeln unterrühren.
In einer Tasse die Sahne und Milch verrühren und über die Nudeln gießen. Kurz aufkochen lassen und ggf. nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Nach Belieben noch geriebenen Parmesan untermischen oder am Tisch darüber reiben.
Wer es gehaltvoller mag, kann natürlich auch reine Sahne nehmen. Außerdem kann man im Notfall auch TK-Spinat nehmen, dann sieht es halt insgesamt grüner und optisch nicht mehr ganz so schön aus. Bei TK aber unbedingt auf Blattspinat achten und nicht den stückigen mit dem Blubb nehmen.
Kommentare
Zum Karamellisieren wird Zucker oder eine Zuckerart verwendet. Daher kommt auch das Wort Karamell. In dem Rezept ist kein Zucker angegeben. Also werden die Zwiebeln wohl einfach langsam angebraten, ohne Zucker, damit sie süß werden. Karamellisieren finde ich in dem Rezept irreführend.
Sehr lecker! Musste noch Champignons und frischen Spinat verbrauchen. Sahne, Milch und Käse hatte ich nicht im Haus. Stattdessen habe ich noch frische Tomaten hinzugefügt. So war es ein sehr gelungenes veganes Gericht.
Hallo miniminister, deine Frage ist zwar schon etwas älter und vielleicht hast du die Antwort auch schon irgendwo anders her.... Zwiebeln karamellisiert man indem man sie auf kleiner Stufe langsam brät. Dadurch wird die Zwiebel süß.
? Ich würde dieses Rezept gern ausprobiere. Ist mit karamellisieren nicht eigentlich ein Vorgang gemeint, bei dem man etwas in Zucker heiß und braun werden lässt. Soll da zu den Zwiebeln also noch Zucker dazu oder sollen die nur braun geschmort werden? Bin dankbar für eine Antwort. Liebe Grüße
sehr lecker und aromatisch
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Danke! Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat 👍
@Meikalina, ich nehme zum Karamellisieren in der Regel keinen Zucker. Wenn man die Zwiebeln lange genug leicht anbrät karamellisieren sie von ganz alleine, da sie genügend Zucker enthalten. Wenn es schnell gehen muss nehme ich irgendeinen Zucker den ich gerade da habe. Schön, dass es Dir geschmeckt hat :)
Mega lecker! Ich hatte keine Sahne und habe Milch mit Creme fraiche vermischt, schmeckt auch gut! Mit was karamelisierst du die Zwiebel? Ich habe jetzt braunen Zucker genommen. LG
hab es mit selbstgemachten Bandnudeln Tricolor gemacht.hat uns sehr gut geschmeckt.nur unsere nudeln sind nichts geworden weil die nudelmaschine streikte und wir den Teig mit dem Nudelholz ausrollen mussten und per Hand schneiden.aber Spinat, Pilze und Zwiebeln sehr lecker