Zutaten
für
Für den Hefeteig: |
|
---|---|
500 g | Mehl |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 EL | Salz |
1 EL | Zucker |
300 ml | Wasser, warmes |
1 Schuss | Olivenöl |
Für die Füllung: |
|
---|---|
200 g | Brunch Tomate Ricotta oder Frischkäse |
200 g | Käse, geriebener |
150 g | Schinken, gewürfelter |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n) oder Tomate |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Chilipulver |
n. B. | Kräuter nach Wahl |
n. B. | Knoblauch |
Nährwerte pro Portion
kcal
2842Eiweiß
133,69 gFett
76,98 gKohlenhydr.
392,39 gZubereitung
Mehl mit der Hefe, 1 EL Salz und 1 EL Zucker vermischen. Dann das Wasser und einen großen Schuss Olivenöl zugeben und alles zu einem Hefeteig verarbeiten. Diesen Teig eine halbe Stunde gehen lassen.
Während der Teig geht, alle Zutaten für die Füllung klein würfeln und richtig zu einer geschmeidigen Masse vermischen. Die Füllung kann man je nach Geschmack variieren. Ordentlich mit Salz, Pfeffer, Chili, Kräutern und Knoblauch würzen.
Jetzt den Teig zu einer großen rechteckigen Platte dünn ausrollen, mit der Füllung gleichmäßig bestreichen und von der längeren Seite her aufrollen. Dann in Scheiben zu Schnecken schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Bei 200 °C auf der mittleren Schiene im heißen Backofen für 20 bis 30 Minuten backen (je nachdem, wie braun man die Schnecken haben möchte).
Während der Teig geht, alle Zutaten für die Füllung klein würfeln und richtig zu einer geschmeidigen Masse vermischen. Die Füllung kann man je nach Geschmack variieren. Ordentlich mit Salz, Pfeffer, Chili, Kräutern und Knoblauch würzen.
Jetzt den Teig zu einer großen rechteckigen Platte dünn ausrollen, mit der Füllung gleichmäßig bestreichen und von der längeren Seite her aufrollen. Dann in Scheiben zu Schnecken schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Bei 200 °C auf der mittleren Schiene im heißen Backofen für 20 bis 30 Minuten backen (je nachdem, wie braun man die Schnecken haben möchte).
Kommentare
Mega lecker! Schmecken sowohl kalt als auch warm super. Gibt ja auch viele Rezepte mit fertig Pizzateig, was natürlich schneller geht. Habe beides versucht und muss feststellen, dass es sich sehr lohnt den Teig selber zu machen und schön dünn auszurollen. Super Rezept!
Das freut mich und es stimmt 😊
Zu diesen Pizzaschnecken gibt es nicht viel zu sagen,außer das die super lecker sind und leicht zu machen.Am liebsten 5 mal in der Woche 👍👍👍👍👍
Ja der Hefeteig kann manchmal zickig sein 😊, freut mich, dass es aber trotzdem geklappt hat und vor allem auch geschmeckt hat. Danke für Deinen Kommentar und die Bewertung 👍🏻 Liebe Grüße
Nach dem Gehen ist der Teig sehr klebrig so dass ich noch Mehl dazugeben muss. Beim Füllen habe ich immer etwas Angst, dass der Teig nicht gelingt, aber nach dem Backen ist er einfach nur mega lecker und fluffig. Ich könnte die Pizzaschnecken jeden Tag essen, Danke für das Rezept!
Hallo Wiebke, ich mache sie immer am Abend vorher und sie schmecken kalt immer wieder sehr gut. Liebe Grüße
Hallo, schmecken die Pizzaschnecken auch kalt? Wollte sie heute Abend schon backen damit ich morgen keinen Zeitdruck habe...
Hallo, das kommt ein bisschen darauf an wie dick du die Scheiben von der Rolle abschneidest und wie groß du dann die Schnecken haben möchtest. Auf meinem Bild kannst du die Menge von einem Rezept sehen. Das waren so ungefähr 30 Stück. Ich hoffe, dass dir die Antwort hilft. Liebe Grüße Lelmine
Hallo :) würde die Pizzaschnecken gerne für morgen machen, bereite den Teig jetzt vor und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Wie viele Schnecken sollen denn da ungefähr raus kommen? Viele Grüße, Melissa