Zutaten
für250 g | Magerquark |
100 g | Käse, geriebener |
1 EL | Tomatenmark |
3 | Ei(er) |
1 TL | Kräuter |
300 g | Hähnchenfilet(s) |
1 EL | Gewürzmischung (Kebabgewürzmischung) |
1 EL | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe(n) |
½ | Zwiebel(n) |
1 | Tomate(n) |
200 g | Krautsalat |
1 Handvoll | Eisbergsalat |
50 g | Feta-Käse |
1 Handvoll | Salatgurke(n), in Scheiben |
Knoblauchsauce, Cocktailsauce und Chilisauce |
Zubereitung
Das Fleisch waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und ggf. von restlichem Fett und Sehnen befreien. In dünne Streifen schneiden und in einen Behälter geben. Die Knoblauchzehe schälen, pressen, mit Olivenöl und Kebabgewürz vermengen und ca. 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
In einer beschichteten Pfanne oder Topf portionsweise scharf anbraten. Dabei nicht zu trocken werden lassen und warm stellen. Wem das zu viel Arbeit ist, der kann fertiges Pfannenkebab aus der Kühlung oder Fleisch beim türkischen Imbiss kaufen.
Magerquark, Käse, Tomatenmark, Eier und Kräuter zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 1 cm dick und rechteckig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Gurke und Tomate in Scheiben, Zwiebel in halbe Ringe oder Würfel und den Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden und beiseite stellen.
Etwas Knoblauch- und Cocktailsauce auf dem gebackenen Teig verteilen. Das noch warme Fleisch und den Fetakäse darauf verteilen. Mit Tomaten- und Gurkenscheiben, Kraut- und Eisbergsalat und Zwiebeln bestreuen. Etwas Sauce darauf verteilen. Den Teig mithilfe des Backpapiers einrollen, in zwei oder vier Portionen schneiden und vorsichtig auf Teller geben, ohne dass die Rolle auseinander fällt.
1 Portion hat durch den Magerquark 0,5 KE für die Anrechnung bei Diabetikern.
In einer beschichteten Pfanne oder Topf portionsweise scharf anbraten. Dabei nicht zu trocken werden lassen und warm stellen. Wem das zu viel Arbeit ist, der kann fertiges Pfannenkebab aus der Kühlung oder Fleisch beim türkischen Imbiss kaufen.
Magerquark, Käse, Tomatenmark, Eier und Kräuter zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 1 cm dick und rechteckig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.
Gurke und Tomate in Scheiben, Zwiebel in halbe Ringe oder Würfel und den Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden und beiseite stellen.
Etwas Knoblauch- und Cocktailsauce auf dem gebackenen Teig verteilen. Das noch warme Fleisch und den Fetakäse darauf verteilen. Mit Tomaten- und Gurkenscheiben, Kraut- und Eisbergsalat und Zwiebeln bestreuen. Etwas Sauce darauf verteilen. Den Teig mithilfe des Backpapiers einrollen, in zwei oder vier Portionen schneiden und vorsichtig auf Teller geben, ohne dass die Rolle auseinander fällt.
1 Portion hat durch den Magerquark 0,5 KE für die Anrechnung bei Diabetikern.
Kommentare
Gibt's heute zum wiederholten Male 🌟🌟🌟🌟🌟
Das freut mich zu hören! 🥰
5 Sterne. Sehr gutes Rezept.
Habe den Döner schon mehrfach gemacht und heute gibt es ihn wieder....wir lieben ihn. 😍
Sehr schön!
Heute getestet und für sensationell befunden....👍
Vielen lieben Dank für das Feedback!
Super 😋 lecker.
Gute Idee und mal recht schnell gemacht. Dankeschön :)
Herzlichen Dank! Das finden wir auch und deswegen gibt es das bei uns im Moment einmal die Woche.