Zitronen-Joghurt-Mini-Gugelhupf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.03.2017 2276 kcal



Zutaten

für
100 g Butter, weich
150 g Zucker
2 Ei(er)
190 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Zimt
½ TL Vanillezucker
90 g Joghurt
1 Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
2276
Eiweiß
39,08 g
Fett
101,05 g
Kohlenhydr.
296,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier dazugeben. Joghurt und Zitronensaft und Abrieb mischen. Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanille vermengen. Nun im Wechsel Joghurt und trockene Zutaten in die Ei Masse geben. Teig in einen Spritzbeutel geben und in die Mini-Gugelform füllen.
Ca. 10 - 15 Min. backen, Stäbchenprobe machen.

Die Mini-Gugel auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.

Aus Puderzucker und einem Schuss Zitronensaft einen Guss anrühren und die Gugel damit verzieren, evtl. mit Pistazien bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MissSchokomuffin

Ich hatte keinen Joghurt da, habe sie mit 90g Magerquark gemacht. Funktioniert auch super und der frische Geschmack dadurch ist herrlich :)

12.06.2022 12:38
Antworten
ba_st

Wieviele Mini Gugelhupf ergeben die Angaben für eine Portion? Schauen super lecker aus 😍

07.06.2022 20:42
Antworten
sardegna92

3x 12er Mini Gugelhupf Form oder ca. 38 Mini-Mini Gugelhupfform (also die ganz kleinen;)) Tipp: beim Füllen der Formen ...nicht randvoll machen die Minis gehen ca. 1 cm auf. Viel Spaß beim Backen!

08.06.2022 14:29
Antworten
Cassonade

Einfaches Rezept, seeehr lecker!! Ich habe nur die Hälfte Zucker genommen (wir mögen es generell nicht so süß), dadurch kam der zitronige Geschmack köstlich zur Geltung. Die Teigmenge reicht für 12 Minis.

15.05.2022 12:32
Antworten
catellina

Ich hab mini muffins gebacken daraus und find den teig viel zu kompakt und trocken, das hätte ich viel fluffiger und saftiger erwartet. Schade

16.04.2022 14:18
Antworten
sardegna92

Prima, das freut mich SunnyDani. Ich sollte sie auch mal wieder backen. Lieben Gruß

23.08.2017 18:05
Antworten
sunnyDani

Ich konnte mit dem Teig 3x eine 12er Gugelhupfform füllen. Herrlich zitronig und fluffig. Sind super angekommen bei meinen Gästen!

23.08.2017 11:07
Antworten
sardegna92

Hallo Pempi, es freut mich, dass die Mini Gugel dir so gut gelungen sind und auch geschmeckt haben. Lieben Gruß

29.05.2017 08:59
Antworten
pempi

Hallo, Heute habe ich spontan diese Mini - Gugel ausprobiert. Der Teig war schnell gemacht und ließ sich sehr gut in die Form spritzen. Heraus kamen zauberhaft leckere Gugel mit einem feinen Zitronengeschmack, die ich ganz sicher wieder backe. Vielen Dank für das Rezept. Liebe grüße, Pempi

28.05.2017 11:50
Antworten
schejka

Hallo, ich habe anstelle der Butter Rapsöl genommen und die hälfte des Mehls durch Haselnusskernmehl ersetzt. Ein halbes Glas Rum hat den Geschmack dann noch abgerundet.

08.04.2021 19:28
Antworten