Brezen-Wurstsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Einfach, auch für den Sommer

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.03.2017



Zutaten

für
150 g Fleischwurst
250 g Brezel(n), altbackene
2 Ei(er)
1 Zwiebel(n)
200 ml Milch, warme
1 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
2 TL Senf, mittelscharfer
3 EL Weinessig
Zucker
Gewürzgurke(n)
Schnittlauchröllchen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Ich koche sehr gerne ohne Fett, dafür aber mit Wasser!

Die Brezen in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls klein schneiden, die Fleischwurst in Scheiben schneiden, ebenso die Gewürzgurken.

Für das Verrückte an dem Wurstsalat machen wir erstmal einen Knödelteig: Die Brezenwürfel in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser etwas andünsten. Das dauert nicht lange. Die Zwiebeln wenden und das Wasser verdampfen lassen. Wenn das Wasser verdampft ist, die Zwiebeln ruhig noch etwas in der Pfanne lassen, dann mit in die Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Die Milch mit den Eiern verquirlen und in die Pfanne geben, in der die Zwiebeln angeschwitzt wurden, die Knoblauchzehe hineingeben. Etwas erwärmen, dann zu den Brezen geben, umrühren und den Knödelteig ca 20 min ziehen lassen, ab und zu umrühren.

Wenn die Brezen schön weich sind, den Knödelteig in eine kleine Auflaufform geben und etwas andrücken. Ab damit in den Ofen und ca. 20 - 25 min. backen, sieht man selbst, wenn die Masse schön dunkelbraun ist.

Inzwischen für die Marinade Senf, Essig, Salz und etwas Zucker mischen.

Die Knödelmasse etwas auskühlen lassen, in Stücke zerteilen und mit Wurst, Gewürzgurken und der Marinade mischen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.