Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Ich koche sehr gerne ohne Fett, dafür aber mit Wasser!
Die Brezen in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls klein schneiden, die Fleischwurst in Scheiben schneiden, ebenso die Gewürzgurken.
Für das Verrückte an dem Wurstsalat machen wir erstmal einen Knödelteig: Die Brezenwürfel in eine Schüssel geben. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser etwas andünsten. Das dauert nicht lange. Die Zwiebeln wenden und das Wasser verdampfen lassen. Wenn das Wasser verdampft ist, die Zwiebeln ruhig noch etwas in der Pfanne lassen, dann mit in die Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Milch mit den Eiern verquirlen und in die Pfanne geben, in der die Zwiebeln angeschwitzt wurden, die Knoblauchzehe hineingeben. Etwas erwärmen, dann zu den Brezen geben, umrühren und den Knödelteig ca 20 min ziehen lassen, ab und zu umrühren.
Wenn die Brezen schön weich sind, den Knödelteig in eine kleine Auflaufform geben und etwas andrücken. Ab damit in den Ofen und ca. 20 - 25 min. backen, sieht man selbst, wenn die Masse schön dunkelbraun ist.
Inzwischen für die Marinade Senf, Essig, Salz und etwas Zucker mischen.
Die Knödelmasse etwas auskühlen lassen, in Stücke zerteilen und mit Wurst, Gewürzgurken und der Marinade mischen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Anzeige
Kommentare