Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Milch, Wasser und eine Prise Salz in einem Topf erhitzen.
Die Banane in Scheibchen schneiden und mit Buchweizen und Haferflocken in den Topf geben. Kurz aufkochen lassen und danach auf kleiner Stufe ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis ein schöner Frühstücksbrei entstanden ist.
Dazu schmeckt super frisches Obst, wie zum Beispiel Birnen und Beeren.
Pro Portion ca. 270 Kcal.
Kommentare
Ein ganz feines Frühstück. Ich habe es "veganisiert". Soyadrink statt Kuhmilch, mit Kakaonibs und Früchten verfeinert - ein ganz großartiger Start in den Tag. Foto,5*sind unterwegs. Danke für dieses tolle Rezept.
Hallo, ich liebe Buchweizen und in der Kombi mit den Haferflocken wird das ganze besonders cremig. Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept! Foto folgt. Lg gloryous
Ich habe das Porridge mehr als doppelt so lange gekocht und musste noch zwei Mal Wasser zugießen. Trotzdem war der Buchweizen noch sehr bissfest und hatte nicht die Konsistenz, die man von einem Porridge erwartet. Geschmacklich hat mich das ganze auch nicht überzeugt. Ich bleibe in Zukunft lieber bei meinem gewohnten Porridge zum Frühstück.
Meiner kleinen Tochter und mir schmeckt der Brei sehr gut. Gibt es bei uns, mit kleingeschnittenem Obst der Saison, des Öfteren zum Frühstück.
Mmmh, lecker! Eine schöne Alternative zum klassischen Hafer-Porridge. Ich hab es ca. 15min lang gekocht und etwas mehr Flüssigkeit verwendet als angegeben. Wir haben es mit Weintrauben und Schokostreuseln gegessen :). Das gibts bestimmt noch öfter bei uns, danke für das Rezept!
Mir hat der Brei gut geschmeckt! Ich habe noch mit etwas Zimt gewürzt und beim nächsten Mal würde ich die Kochzeit noch etwas verlängern :)