Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Jackfrucht-Stücke aus der Dose abgießen, unter fließendem Wasser gut abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden, mit 1 EL Olivenöl in der Pfanne glasig dünsten, die Jackfrucht-Stücke dazugeben und für fünf Minuten unter Rühren kräftig anbraten. Ketchup, Barbecuesauce, Sojasauce, Essig, Knoblauch und Wasser hinzufügen, gut umrühren und alles für ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Die gegarten Jackfrucht-Stücke in der Pfanne mit der Holzkelle in Fasern zerstoßen. In eine Auflaufform geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für weitere 10 - 15 Minuten im Ofen garen. Anschließend die Stücke mit der Gabel nochmals in feine Fasern teilen.
Dann den Burger wie folgt zusammen setzen:
Gemüse (Tomate, Gurke, Rotkraut, Paprika) in Scheiben schneiden. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Das Avocado-Fruchtfleisch mit etwas Zitronensaft und Pfeffer zu einer feinen Creme zerdrücken.
Die Brötchen halbieren, kurz in der heißen Pfanne toasten. Auf die untere Hälfte etwas Avocado-Creme streichen, Rucola und Gurkenstücke darauf verteilen, veganes Pulled-Pork darüber geben, Tomaten, Rotkraut, Paprika und die zweite Brötchenhälfe darauf setzen. Die Brötchen mit einem Holzspieß fixieren und genießen.
Hinweis: Jackfruit ist eine tropische Frucht und schmeckt reif exotisch nach Ananas-Banane. Für veganen Fleischersatz werden die unreifen, grünen Früchte geerntet. Das unreife, fasrige Fruchtfleisch ist geschmacklos, kann aber prima mariniert und als veganes Pulled-Pork weiterverarbeitet werden. Die daraus hergestellten Jackfruit Burger schmecken sensationell.
Anzeige
Kommentare
Super Rezept! Das mache ich bestimmt noch mal.
Richtig richtig geile Burger. Kann ich jedem nur weiterempfehlen 🙌😊
Super Idee und sehr lecker.
Ein tolles Rezept! Statt Essig und Wasser habe ich naturtrüben Apfelsaft verwendet, außerdem noch einen Klecks Chili Chipotlesauce. Dazu gab es bei uns selbst gebackene Vollkornbrötchen. Ein Gedicht! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Heute zubereitet mit leichten Abwandlungen beim Burger-Belag. Jackfruit war Premiere für uns und zudem echt lecker. Danke für das Rezept!
Danke dir ma-vie-Vegan :)
Hallo , wo bekommt man jackfruit in der Dose ? Lg
Hallo Elci :-) ich habe sie in einem Asialaden in der Stadt gekauft. Nur darauf achten, dass es die grüne Jackfrucht ist "Green Jackfruit" und nicht die süße Variante aus der Dose, die in Sirup eingelegt wird "Jackfruit in Syrup". LG Ma vie
Sehr lecker! Ich habe schon einige leckere Rezepte mit "Jackfruit Pulled Pork" ausprobiert, besonders gut gefällt mir allerdings an diesem Rezept, dass es noch mal 15 Minuten in den Ofen kommt. Ich habe frischen Knoblauch verwendet, mich ansonsten aber genau an das Pulled-Pork Rezept gehalten. Belegt war mein Burger ohne Avocadocreme, Paprika und Salatgurke: Brötchen - Ketchup - Romanablätter - Rucola - Pulled Pork - Tomaten - Zwiebeln - Gewürzgurken - Weißkraut und Rotkraut - vegane Mayo (Edeka) - Sesambrötchen Dazu gab es ein paar selbst gemachte Pommes. Danke für das schöne Rezept :-D Ma vie
Wow dein Burger sieht lecker aus! Danke für das Foto, liebe Grüsse Doris