Low-Carb Zwetschgenkuchen
Diabetiker-Zwetschgen-Kuchen mit ca. 16 KE
Diabetiker-Zwetschgen-Kuchen mit ca. 16 KE
Für den Teig: |
|
---|---|
125 g | Frischkäse, körniger, püriert |
4 EL | Sonnenblumenöl |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
60 g | Xylit (Zuckerersatz) |
20 g | Zucker |
½ Pck. | Backpulver |
100 g | Dinkelvollkornmehl |
100 g | Mandeln, gemahlene |
Gewürz(e), z. B. Zimt- und Vanillepulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
800 g | Zwetschge(n) |
Zimtzucker |
Kommentare
Nach unzähligen Tests, etwas Leckeres zuckerfrei oder stark zuckerreduziert zu backen hier endlich fündig geworden. Habe mich an den Rezeptvorgaben gehalten und nichts verändert. Die Küche duftet nach frischem Pflaumenkuchen und ich muss nicht verzichten. Kann mir den köstlichen Boden auch sehr gut mit Äpfeln vorstellen! Vielen Dank für dieses Rezept!
Vielen Dank für den Tipp, rolfwagner1902. Ich habe das Dinkelvollkornmehl ebenfalls durch 50% Leinsamenmehl, 25% Mandelmehl und 25% Kokosmehl ersetzt - der Boden ist der absolute Hammer (und der Kuchen ist damit wirklich Low Carb) :-)
Danke, war mal etwas anderes. Lecker, aber ich werde es etwas abwandeln
Danke für das Rezept! Hat Klasse geschmeckt!
Danke für das tolle Rezept. Ich habe den Kuchen auch mal mit Äpfel belegt, da die Zwetschgensaison vorbei ist. Auch sehr lecker!
meint ihr man könnte das Mehl durch etwas anderes ersetzen ? Mandelmehl oder so ? Damit der Kuchen glutenfrei und keto geeignet wird ?
Sehr lecker Kuchen und schnell gemacht! Vielen Dank! Also ich komme bei 100 g Kuchen auf ca. 14,5 g Kh und knappe 160 kcal. Hab nur Xucker light verwendet = O kcal.
Tolles Rezept! Der Teig ist richtig gut. Werde ich auch für andere Beläge verwenden. Danke!
Habe heute auch dein Rezept ausprobiert und bin begeistert!! Der Boden wird schön saftig - selbst mein Mann ist überzeugt (trotz Vollkorn 😅) Bild lade ich hoch, vielen Dank :)
Leckerer schneller Zwetschgenkuchen ohne Reue, danke für das Rezept. Der Teig gefällt mir, werde ich auch mal mit Äpfeln oder Rhabarber probieren.