Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen. Dabei das Backpapier beim Zusammensetzen der Form mit einklemmen und das überstehende Papier außen abschneiden. Der Rand muss nicht eingeölt oder mit Butter bestrichen werden. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Teigzutaten verrühren und in der Springform mit einem Gummischaber gleichmäßig verteilen. Die Zwetschgen waschen, entkernen, halbieren oder vierteln und auf dem Teig verteilen. Es funktioniert auch mit gefrorenen, aufgetauten und abgetropften Zwetschgen. Mit dem Zimtzucker bestreuen.
Den Kuchen bei 200 °C 20 - 35 Minuten, je nach Ofen, backen. In der Form abkühlen lassen, damit die Zwetschgen nicht vom Kuchen laufen.
Bei mir hatte ein Stück, also 1/8 Kuchen, ca. 1,9 Kohlehydrateeinheiten für Diabetiker.
Meine Rettung! Da ich mich seit Monaten Low Carb ernähre, hab ich mich nach einer Alternative zu meinem Lieblings-Zwetschgenkuchen umgeschaut. War echt super-lecker!🤤👌🏻
Ich habe den Kuchen nun ein zweites Mal gebacken. Jedesmal habe ich Probleme, den Teig gut auf dem Backpapier zu verteilen, obwohl ich mich an die Rezeptangaben halte. Ist es eventuell sinnvoll, den Mehlanteil zu erhöhen?
Super saftiger Kuchen! Das Rezept kann ich empfehlen!
Ich habe für ein Backblech die Menge verdoppelt, allerdings habe ich den Frischkäse durch 200 ml Schmand ersetzt.
Eine gutes Rezept. Da ich kein Dinkelvollkornmehl hatte, verwendete ich 50%Leinsamenmehl, 25% Mandelmehl und 25% Kokosmehl. Alles andere übernahm ich unverändert.
Ein wunderschöner und leckerer Pflaumenkuchen ist mir mit diesem Rezept gelungen
Sehr lecker Kuchen und schnell gemacht! Vielen Dank! Also ich komme bei 100 g Kuchen auf ca. 14,5 g Kh und knappe 160 kcal. Hab nur Xucker light verwendet = O kcal.
Habe heute auch dein Rezept ausprobiert und bin begeistert!! Der Boden wird schön saftig - selbst mein Mann ist überzeugt (trotz Vollkorn 😅) Bild lade ich hoch, vielen Dank :)
Kommentare
Danke für das tolle Rezept. Ich habe den Kuchen auch mal mit Äpfel belegt, da die Zwetschgensaison vorbei ist. Auch sehr lecker!
Meine Rettung! Da ich mich seit Monaten Low Carb ernähre, hab ich mich nach einer Alternative zu meinem Lieblings-Zwetschgenkuchen umgeschaut. War echt super-lecker!🤤👌🏻
Ich habe den Kuchen nun ein zweites Mal gebacken. Jedesmal habe ich Probleme, den Teig gut auf dem Backpapier zu verteilen, obwohl ich mich an die Rezeptangaben halte. Ist es eventuell sinnvoll, den Mehlanteil zu erhöhen?
Super saftiger Kuchen! Das Rezept kann ich empfehlen! Ich habe für ein Backblech die Menge verdoppelt, allerdings habe ich den Frischkäse durch 200 ml Schmand ersetzt.
Eine gutes Rezept. Da ich kein Dinkelvollkornmehl hatte, verwendete ich 50%Leinsamenmehl, 25% Mandelmehl und 25% Kokosmehl. Alles andere übernahm ich unverändert. Ein wunderschöner und leckerer Pflaumenkuchen ist mir mit diesem Rezept gelungen
meint ihr man könnte das Mehl durch etwas anderes ersetzen ? Mandelmehl oder so ? Damit der Kuchen glutenfrei und keto geeignet wird ?
Sehr lecker Kuchen und schnell gemacht! Vielen Dank! Also ich komme bei 100 g Kuchen auf ca. 14,5 g Kh und knappe 160 kcal. Hab nur Xucker light verwendet = O kcal.
Tolles Rezept! Der Teig ist richtig gut. Werde ich auch für andere Beläge verwenden. Danke!
Habe heute auch dein Rezept ausprobiert und bin begeistert!! Der Boden wird schön saftig - selbst mein Mann ist überzeugt (trotz Vollkorn 😅) Bild lade ich hoch, vielen Dank :)
Leckerer schneller Zwetschgenkuchen ohne Reue, danke für das Rezept. Der Teig gefällt mir, werde ich auch mal mit Äpfeln oder Rhabarber probieren.