Sahniger Schokopudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.02.2017 332 kcal



Zutaten

für
500 ml Sahne
300 ml Vollmilch
20 g Backkakao
40 g Speisestärke
40 g Rohrohrzucker
1 Prise(n) Salz
150 g Bitterschokolade (72 %), zerkleinert

Nährwerte pro Portion

kcal
332
Eiweiß
9,24 g
Fett
16,46 g
Kohlenhydr.
36,63 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Sahne und 2/3 der Milch in einen Topf geben.

Die restliche Milch in eine Schüssel geben und den Backkakao, die Speisestärke, den Zucker und das Salz unterrühren.

Die Mischung in die Milch-Sahnemischung füllen und unter Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird. Vom Herd nehmen und die zerkleinerte Schokolade einrühren. Abkühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biggikor

Hi, liebe Hobbyköche, Heißhunger auf Schoko , wollte von Schokolade und den Pudding-Tüten weg. Zum ersten Mal selbst gekocht. Kleine Abwandlungen des o.g. Rezepts: Sahne hatte ich nur noch Rest, ca 100 ml, mit Milch aufgefüllt auf insgesamt 400 ml, Speisestärke nur 30 g, Rohrohrzucker 3 EL, zum Schluss in kochende Mischung: 50 g Blockschokolade (vorher 1 Min. in Micro geschmolzen) und ca 50 g Schokotropfen, die weg mussten. Schmeckt warm herrlich, cremig, stillt Schokohunger, sehr ergiebig (reicht gut für 4 Personen). Einziger Knackpunkt: das Ansetzen beim Aufkochen trotz kalten Ausspülen des Kochtopfes und ständigen Rührens. Habe nach Kochen schnell in kalt ausgespülte Form gegeben, um den Anbrenn-Geschmack zu reduzieren. Hat jemand einen Tipp, das Ansetzen zu vermeiden? Und hat jemand es auch schon mal mit Zugabe von Kuchenglasur versucht? (Muss weg!) Oder wird es dann zu flüssig? Das Tolle an diesem Rezept: Ein Grundrezept, das nach Belieben variabel und veränderbar ist, auch individuell nach dem Kochen, z.B. Rumrosinen dazu, Amaretto, geschlagene Sahne. Gefrorene Himbeeren mussten weg, erhitzt in Micro 2 Min. dazu=erfrischend fruchtig. Danke für das Einstellen - Gefahr der Wiederholung ;-) Tüten nur noch für den Eil-Notfall...

13.10.2021 15:32
Antworten
biggikor

Nachtrag: Die 50 g Blockschokolade und 50 g Schokotropfen ANSTATT der 150 g Bitterschokolade. Trotzdem prima schokoladig, dank Backkakao

13.10.2021 15:43
Antworten
Anaid55

Hallo khoffmannkho, sehr lecker der Schokopudding, da ich vom gestrigen Essen Vanillesauce übrig hatte, kam die als Haube drüber. Lecker und auch sehr sättigend. Liebe Grüße Diana

20.01.2021 13:18
Antworten
FrauBacksoviel

Super lecker!! Machen ihn in kurzer Zeit das 3. Mal. Wollen keinen anderen mehr. Wenn man die Schokostücke erst später unterrührt bleiben sie erhalten und das schmeckt auch richtig gut. Volle 5*Sterne!!

16.06.2020 10:07
Antworten
pschliebner

Mega lecker! Kann allerdings nur in homöopathischen Dosen verspeist werden, da 100 g = 247 kcal haben :o) Vielen Dank für das leckere Rezept!

10.04.2020 12:15
Antworten
w-jane1983

Einfach nur ein Traum! Nie wieder Pudding Pulver!

25.07.2018 13:59
Antworten
Juulee

Sehr schön cremig und rahmig. Ich habe ihn mit Vollmilchschokolade gemacht. Sehr fein! Juulee

30.05.2018 20:16
Antworten
küchen_zauber

Toller Schokogeschmack, sehr lecker. Foto hab ich hochgeladen. LG

07.12.2017 18:35
Antworten
bjmayer

Toller Pudding, wie damals bei Oma 😋

05.03.2017 13:34
Antworten
Tanja_79

Einfach nur köstlich!!

03.03.2017 20:06
Antworten