Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), vorwiegend festkochend |
4 | Schalotte(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 Bund | Basilikum |
100 g | Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegte |
50 g | Pinienkerne |
100 ml | Olivenöl |
1 TL | Zitronensaft |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Nährwerte pro Portion
kcal
468Eiweiß
8,48 gFett
31,68 gKohlenhydr.
36,39 gZubereitung
Die Kartoffel, schälen, waschen und in Salzwasser garen. Schalotten schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Basilikum waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Die Tomaten hacken.
Die Pinienkerne trocken anrösten, herausnehmen und beiseite stellen. 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen, darin die Schalotten und Knoblauch glasig dünsten, dann das restliche Öl hinzufügen und erwären.
Die Kartoffeln abgießen, das Öl darüber geben und nun grob stampfen. Die Pinienkerne, Tomaten und Basilikum untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zitronensaft abrunden.
Die Pinienkerne trocken anrösten, herausnehmen und beiseite stellen. 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen, darin die Schalotten und Knoblauch glasig dünsten, dann das restliche Öl hinzufügen und erwären.
Die Kartoffeln abgießen, das Öl darüber geben und nun grob stampfen. Die Pinienkerne, Tomaten und Basilikum untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zitronensaft abrunden.
Kommentare
Auf dieser Art habe ich Stampfkartoffeln noch nie zubereitet. Es ist wirklich ein absolutes Schmankerl, welches 5 Stern 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 chen verdient hat. LG eisbobby
Schmeckt sehr gut. Hatte noch etwas Feta und geriebenen Parmesan dazu gegeben. Passte auch ganz gut.
Hallo, das Rezept gefällt mir sehr. Ich möchte es gerne als Weihnachtsessen zu Steaks servieren. Ich fürchte nur, dass es jetzt zu dieser Jahreszeit kein frisches Basilikum geben wird. Würde vielleicht auch TK Basilikum gehen und wieviel sollte ich dann davon nehmen? Ich hoffe auf Eure Ratschläge. GlG delia
Heute wollte ich Bratwurst mit Kartoffelpüree kochen. Da mir das "normale" Püree zu langweilig war, habe ich gestöbert. Welch ein Glück. Ich habe alles wie im Rezept gemacht. So ein toller Geschmack!! Super lecker. Auch meine Frau ist begeistert. Nun muss ich sicher öfters kochen. Vielen Dank liebe kochfee13
Perfekt! Ein kartoffelgericht der anderen Art.. Hab es als Beilage zu Rinderfilet gemacht - alle waren begeistert! Besonders die pinienkerne verleihen dem Gericht einen einmaligen Geschmack!
Ein ganz leckeres Essen "ohne was"... Pinienkerne hatte ich nicht im Haus,darum weggelassen - hat mir gut geschmeckt und ist schnell gemacht.
Mein absolutes Lieblingsrezept! Unbedingt getrocknete Tomaten in Öl verwenden. Gibt einen intensiveren Geschmack als die Tomaten zum einweichen. Den Fehler habe ich schon mal gemacht. Falls keine Pinienkerne im Haus sind, es geht auch ohne.
Ich habe dieses Rezept gestern Abend zusammen mit einem Rollbraten auf den Tisch gebracht! Es war supter lecker und gar nicht so aufwendig wie zuerst angenommen. Das wird es bei uns mal wieder geben. Es ist im persönlichen Lieblingsbuch aufgenommen. LG Monika
Bei alfredissimo wurde dieses Rezept von Gabi Bauer vorgestellt. Für mich ein absoluter Renner. Eins meiner Lieblingsgerichte. gruß jandark
Das Rezept haben wir bei der Taufe unserer Tochter gemacht und es war super lecker. Gut vorzubereiten, in großen Mengen kochbar und selbst am anderen Tage ,aufgewärmt, noch sehr gut zu essen. Hatten wohl etwas viel gemacht*hihi*. Habe allerdings nicht so viel Basilikum genommen wie angegeben. Selbst unsere Essmuffel waren begeistert...