Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zimtstangen und Sternanis mit einem scharfen Messer zerkleinern und dann zusammen mit den Nelken und Kardamomkapseln in ein Teeei geben. Das Bier in einen ausreichend großen Topf füllen und das Teeei hineinhängen. Das Bier nun auf ca. 60 Grad erwärmen - nicht kochen. Dann Zucker und Honig dazugeben und alles umrühren. Den Herd ausschalten und das Bier mit den Gewürzen für ca. eine halbe Stunde ziehen lassen.
Anschließend das Teeei heraus nehmen und Zitronensaft, Rum und Kirschsaft zum Bier gießen. Das Bier nochmals umrühren.
Wenn es gleich getrunken wird, dann das Glühbier wieder auf etwa 60 Grad erwärmen. Alternativ weiter abkühlen lassen und dann in Flaschen abfüllen.
Hört sich gut an, auch als Weihnachtsgeschenk! Hat jemand eine Empfehlung in welche Flaschen es sich gut füllen und aufbewahren lässt? Ich bin mir nicht sicher welche Verschlüsse geeignet sind.
Super Rezept! >> Nachmachen!!!
Ich habe es zunächst nach Rezept hergestellt. Beim nächsten Mal werde ich es mit weniger Zucker/Honig und etwas weniger Zitronensaft ausprobieren.
Durch Variation des Fruchtsaftes, ich habe Kirschsaft genommen, lässt sich das Ergebnis auch nochmal beeinflussen.
Spitze!!!
Kommentare
wie lange ist das Glühbirne den haltbar? Hat hier jemand Erfahrungen?
Hört sich gut an, auch als Weihnachtsgeschenk! Hat jemand eine Empfehlung in welche Flaschen es sich gut füllen und aufbewahren lässt? Ich bin mir nicht sicher welche Verschlüsse geeignet sind.
Super Rezept! >> Nachmachen!!! Ich habe es zunächst nach Rezept hergestellt. Beim nächsten Mal werde ich es mit weniger Zucker/Honig und etwas weniger Zitronensaft ausprobieren. Durch Variation des Fruchtsaftes, ich habe Kirschsaft genommen, lässt sich das Ergebnis auch nochmal beeinflussen. Spitze!!!
Das freut mich! Schöne Feiertage :)
Hmmmm,total lecker. Dankeschön für das tolle Rezept