Auflauf mit Kartoffeln, Zucchini und Mangold


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 22.02.2017 443 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
500 g Zucchini
200 g Mangold
1 Zwiebel(n)
4 Ei(er)
6 EL Haferflocken
3 EL Mehl
2 EL Rapsöl
Gewürz(e) nach Wahl
Öl oder Butterschmalz für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
443
Eiweiß
18,00 g
Fett
16,74 g
Kohlenhydr.
52,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Eine große Schüssel mit einem Geschirrtuch auslegen.
Die rohen Kartoffeln schälen und grob reiben, ebenso die Zucchini. Alles in die Schüssel geben, die mit dem Geschirrtuch ausgelegt wurde. Die Masse ca. 10 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Mangold schneiden.

Eine möglichst große Auflaufform mit Öl oder Butterschmalz auspinseln.
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.

Das Geschirrtuch über der Schüssel zu einem "Binkerl" hochnehmen, das heißt, das Geschirrtuch wird mit einer Hand so gefasst, dass die geriebenen Kartoffeln und Zucchini nicht rausfallen können. Mit der anderen Hand das Geschirrtuch unten kneten, und zwar so lange, bis nur noch wenig Flüssigkeit austritt. Die Flüssigkeit wegschütten.
Die Kartoffel-Zucchini-Masse zurück in die Schüssel geben und nun die restlichen Zutaten hinzufügen. Mit den Händen gut verkneten.

Die Masse in die vorbereitete Auflaufform füllen und im vorgeheizten Backrohr 50 - 60 Minuten backen.

Dazu passt eine Joghurtsauce wie Tzatziki und/oder ein bunter Blattsalat.
Gut schmeckt es auch als Beilage zu Gegrilltem, dann reicht die Hälfte der angegebenen Zutaten.
Es eignet sich auch zum kalt Essen, z. B. gut zum Mitnehmen in die Arbeit.

Als Gewürze kann man neben Salz und Pfeffer z. B. Muskatnuss, Paprikapulver, Currypulver, Chilipulver oder auch eine asiatische Gewürzmischung verwenden.

Das Rezept kann ohne Probleme variiert werden: mehr Mangold und weniger Zucchini, oder auch anderes Gemüse, Käsewürfel, Speck- oder Schinkenwürfel, andere Gewürze - ganz nach Belieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

laslilas

Hallo Isar-flimmern, habe erst jetzt deinen Kommentar gesehen. Die restlichen Zutaten werden, wie im vorletzten Satz des 4. Absatzes, hinzugefügt. Es stimmt, ich habe vergessen zu schreiben, dass Mangold und Zwiebel kleingeschnitten werden. Tut mir leid, ich kann das leider nicht mehr ändern. LG Laslilas

13.04.2017 00:11
Antworten
Isar-flimmern

Bei diesem Rezept beschreibst du bloß, was du mit den Kartoffeln und Zucchini machst. Der ganze Rest fehlt.

23.03.2017 08:06
Antworten