Zutaten
für500 g | Rinderhackfleisch |
6 | Hamburgerbrötchen |
1 | Eisbergsalat |
1 Pck. | Chesterkäse (Scheibletten) |
160 g | Mayonnaise |
30 g | Ketchup |
20 g | Senf |
10 ml | Gurkenwasser |
100 g | Gewürzgurke(n) |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Spritzer | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Für den sehr beliebten Big Mac Salat zunächst das Hackfleisch in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch etwas abkühlen lassen, es darf aber beim Schichten des Salates gerne noch etwas warm sein.
Die Hamburgerbrötchen im Backofen ca. 5 Minuten bei 180 °C aufbacken (Toaster geht aber auch). Wenn möglich kurzzeitig den Grill dabei einschalten. Dann abkühlen lassen.
Für das Dressing die Gurken kleinschneiden oder in der Küchenmaschine häkseln. Dann mit Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gurkenwasser, Prise Zucker und Zitronensaft zum Dressing verrühren und etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Eisbergsalat in Streifen schneiden. Die Hamburgerbrötchen halbieren und in 2 cm x 2 cm große Stücke schneiden.
Nun zunächst etwa zwei Hamburgerbrötchen (in Stücke) in die Salatschüssel füllen. Darauf kommt eine Schicht Eisbergsalat. Auf dem Eisbergsalat verteilt man etwa 4 - 5 EL des Dressings. Darauf folgt eine Schicht Hackfleisch und eine Schicht Käse (wenn das Hackfleisch noch etwas warm ist, schmilzt der Käse direkt ein wenig). Nach der ersten Schicht folgen wieder Brötchenwürfel, Eisbergsalat, Dressing, Fleisch und Käse. Zu allerletzt belegt man den Salat oben mit den restlichen Brötchenwürfeln, gerne mit den Sesamseiten nach oben.
Die Hamburgerbrötchen im Backofen ca. 5 Minuten bei 180 °C aufbacken (Toaster geht aber auch). Wenn möglich kurzzeitig den Grill dabei einschalten. Dann abkühlen lassen.
Für das Dressing die Gurken kleinschneiden oder in der Küchenmaschine häkseln. Dann mit Mayonnaise, Ketchup, Senf, Gurkenwasser, Prise Zucker und Zitronensaft zum Dressing verrühren und etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Eisbergsalat in Streifen schneiden. Die Hamburgerbrötchen halbieren und in 2 cm x 2 cm große Stücke schneiden.
Nun zunächst etwa zwei Hamburgerbrötchen (in Stücke) in die Salatschüssel füllen. Darauf kommt eine Schicht Eisbergsalat. Auf dem Eisbergsalat verteilt man etwa 4 - 5 EL des Dressings. Darauf folgt eine Schicht Hackfleisch und eine Schicht Käse (wenn das Hackfleisch noch etwas warm ist, schmilzt der Käse direkt ein wenig). Nach der ersten Schicht folgen wieder Brötchenwürfel, Eisbergsalat, Dressing, Fleisch und Käse. Zu allerletzt belegt man den Salat oben mit den restlichen Brötchenwürfeln, gerne mit den Sesamseiten nach oben.
Kommentare
Sehr sehr lecker, allerdings kommen bei uns noch ordentlich geschmorte Zwiebeln mit rein. Und Salate mit Hackfleisch gehen bei uns immer 😅. 5*
Sehr leckerer Salat dafür kriegst Du natürlich 5🌟
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Dafür gibt es 10 Sterne! :-))
Den Salat habe ich ohne die Brötchen zubereitet. Einfach als Beilagensalat zu gebratenen Schupfnudeln. Zuerst große Augen der Mitesser .... Salat mit Hackfleisch 🙄, dann aber mit Begeisterung schnell alles verputzt. Mega lecker und alle Sterne.
Vielen lieben Dank für das leckere Rezept. Es waren wirklich alle begeistert. Gibt es sicher mal wieder. Ist gespeichert :)
Super Rezept vielen Dank. Das Dressing schmeckt genial! Ich hatte ihn schon einige Stunden vor dem Essen zubereitet. Deshalb habe ich ihn so geschichtet, dass die Brötchen nicht matschig werden. Hat super funktioniert: Salat, Soße, Hackfleisch, Käse, Brötchen
super lecker! schmeckt tatsächlich wie das originale bigmac, nur als salat. Hatte es ca. 5 Std. vorher zubereitet und es wurde nicht matschig. Danke fürs Rezept!
kann man den Salat einen Tag vorher machen oder wird er zu matschig? Ansonsten ab wie viele Stunden sollte man den Salat verzehren nach der Zubereitung? Liebe grüse
So genau kann ich Dir das gar nicht beantworten, denn bei mir wurde er nie alt, aber wir selbst haben ihn auch nach 6h noch essen können. Da die Soße eher fest ist, weicht der Salat wenig durch
Absoluter Knaller ! Danke für das tolle Rezept!