Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Das Puddingpulver mit dem Vanillezucker mischen und mit 6 EL Saft glatt rühren. Den übrigen Kirschsaft aufkochen und vom Herd nehmen. Das angerührte Puddingpulver einrühren und unter Rühren ca. eine Minute köcheln. Die Kirschen unter den angedickten Saft geben. Milch, 40 g Zucker, Vanillemark und Butter aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und den Grieß unter Rühren einstreuen. Unter Rühren einmal aufkochen lassen und zugedeckt ca. fünf Minuten quellen lassen.
In der Zeit das Ei trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei die restlichen 20 g Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb unter den Brei rühren und dann das Eiweiß unterheben.
Hallo
Bei uns gab es deinen tollen Grießbrei.
Zu den Kirschen gab es noch einen Hauch Zimt
um es weihnachtlicher zu gestalten.
Nein, dass Dessert gab es natürlich zur Weihnachtszeit und nicht erst jetzt.
Bin nur nicht immer am Bilder hochladen.
Geschmeckt hat das ganze sehr lecker.
Vielen Dank sagt das
baerchen
Sehr lecker und auch ohne Ei locker. Ich mag Eier so nicht verwenden. Außerdem konnten wir den Grießbrei so zwei Tage hintereinander essen. Danke fürs Rezept. Zusammen mit den Kirschen sehr lecker.
Hallo,
mit dem Ei und der Butter locker und sehr lecker. Die Konsistenz genau richtig. Lediglich zum Andicken des Kirschsaftes hätte mir 1/2 Päckchen Puddingpulver ausgereicht.
LG, Angelika
Hallo,
bei uns gibt´s das ganze kalt. Sozusagen wie einen Grießpudding (im Sommer auch mit frischen Erdbeeren statt Kompott sehr lecker). Habe schon seit Kindertagen eine Abneigung gegen warme Süßspeisen und diese wohl auf meine kleine Tochter vererbt.
LG, Herial
Hmmmm, das war mein erster selbstgemachter Grießbrei und er war ein Gedicht! Eigentlich musste ich nur übrigen Grieß verwerten, aber es wurde wider Erwarten ein tolles Essen, was es sicher noch öfters gibt. Danke für das prima Rezept!
Kommentare
Super!!!! Vielen Dank für dieses Rezept, der Griessbrei und die Kirschen sind perfekt geworden und genauso kenne ich die Zubereitung von früher!💜💕
Hallo Bei uns gab es deinen tollen Grießbrei. Zu den Kirschen gab es noch einen Hauch Zimt um es weihnachtlicher zu gestalten. Nein, dass Dessert gab es natürlich zur Weihnachtszeit und nicht erst jetzt. Bin nur nicht immer am Bilder hochladen. Geschmeckt hat das ganze sehr lecker. Vielen Dank sagt das baerchen
Der Griessbrei war sehr lecker. Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
Sehr lecker und auch ohne Ei locker. Ich mag Eier so nicht verwenden. Außerdem konnten wir den Grießbrei so zwei Tage hintereinander essen. Danke fürs Rezept. Zusammen mit den Kirschen sehr lecker.
Hallo, mit dem Ei und der Butter locker und sehr lecker. Die Konsistenz genau richtig. Lediglich zum Andicken des Kirschsaftes hätte mir 1/2 Päckchen Puddingpulver ausgereicht. LG, Angelika
Das hört sich gut an,wird demnächst ausprobiert.Ist es egal ob Sauerkirschen oder süße verwendet werden?
Hallo, bei uns gibt´s das ganze kalt. Sozusagen wie einen Grießpudding (im Sommer auch mit frischen Erdbeeren statt Kompott sehr lecker). Habe schon seit Kindertagen eine Abneigung gegen warme Süßspeisen und diese wohl auf meine kleine Tochter vererbt. LG, Herial
Mensch war das fein. An diesem Rezept habe ich nichts zum abändern gefunden.
einfach nur oberlecker, es ist nicht mal ein klitzekleiner Rest geblieben liebe Grüße Ulkig
Hmmmm, das war mein erster selbstgemachter Grießbrei und er war ein Gedicht! Eigentlich musste ich nur übrigen Grieß verwerten, aber es wurde wider Erwarten ein tolles Essen, was es sicher noch öfters gibt. Danke für das prima Rezept!