Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Laugenstangen, so viele wie darauf passen, dicht an dicht darauf legen. Während sie etwas antauen, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und mit Schinken, Schmand und Frischkäse in einer Schüssel verrühren. Etwas Sahne dazugeben, damit man die Masse gut auf die Laugenstangen streichen kann und mit Pfeffer abschmecken.
Dann die Laugenstangen damit bestreichen, Pizzagewürz darüber streuen und mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Min backen.
Hallo, oh, das ist aber schade...sowas ist mir tatsächlich noch nie passiert... :( Aber ich freue mich das es trotzdem geschmeckt hat. Wir streichen die Creme auch gerne auf die vorher halbierten, einfachen Aufbackbrötchen und backen sie dann 10 Min. im Ofen über und da backst garantiert nichts an und es ist auch sehr lecker. ;) LG
hallo....
an und für sich ein super rezept..schmeckt auch klasse.
leider haben sich die stangen so ans backpapier geklebt das es eine richtige tortur war dann stücke ohne papier zu bekommen. evt beim nähsten mal das papier zusätzlich noch fetten.
Hallo, die Laugenstangen kommen tiefgefroren dicht nebeneinander auf das Blech oder in eine flache und breite Auflaufform, je nachdem wie viel es werden soll. Dann einfach die Masse drüber, das hält. Gegebenenfalls mit der Sahne etwas vorsichtig sein. die Masse darf nicht flüssig werden, aber gut verteilbar. Gutes Gelingen und LG cj83
Hallo!
Ich habe die Laugenstangen-Pizza gebastelt und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Pizza ist schnell und einfach gemacht, dabei aber richtig lecker. Vor allem die Kinder waren begeistert.
Ich habe die Sahne weggelassen und einen Teil vom Käse habe ich unter die Masse gehoben. Ansonsten nach Plan und wie gesagt, klasse Rezept. Danke dafür.
Grüße von Goerti
Kommentare
Hallo, oh, das ist aber schade...sowas ist mir tatsächlich noch nie passiert... :( Aber ich freue mich das es trotzdem geschmeckt hat. Wir streichen die Creme auch gerne auf die vorher halbierten, einfachen Aufbackbrötchen und backen sie dann 10 Min. im Ofen über und da backst garantiert nichts an und es ist auch sehr lecker. ;) LG
hallo.... an und für sich ein super rezept..schmeckt auch klasse. leider haben sich die stangen so ans backpapier geklebt das es eine richtige tortur war dann stücke ohne papier zu bekommen. evt beim nähsten mal das papier zusätzlich noch fetten.
hervorragend
Hallo, die Laugenstangen kommen tiefgefroren dicht nebeneinander auf das Blech oder in eine flache und breite Auflaufform, je nachdem wie viel es werden soll. Dann einfach die Masse drüber, das hält. Gegebenenfalls mit der Sahne etwas vorsichtig sein. die Masse darf nicht flüssig werden, aber gut verteilbar. Gutes Gelingen und LG cj83
muss ich die Laugenstangen halbieren? Ich de nke, sonst hält der Belag nicht drauf?lb.Gruss, Caroline92
Hallo, vielen Dank, da freue ich mich sehr und das Foto ist total klasse! LG
Hallo! Ich habe die Laugenstangen-Pizza gebastelt und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Pizza ist schnell und einfach gemacht, dabei aber richtig lecker. Vor allem die Kinder waren begeistert. Ich habe die Sahne weggelassen und einen Teil vom Käse habe ich unter die Masse gehoben. Ansonsten nach Plan und wie gesagt, klasse Rezept. Danke dafür. Grüße von Goerti