Low-Carb Zucchini-Paprika-Hähnchen-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

In einer fruchtig-tomatigen Sauce!

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (171 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.02.2017 293 kcal



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 Paprikaschote(n), rote
1 Karotte(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 kleine Zwiebel(n)
1 Zucchini
500 ml Tomaten, passierte
1 TL Gemüsebrühepulver
1 TL Kräuter, italienische
1 TL Salz
etwas Pfeffer, schwarzer
1 Paprikapulver, edelsüßes
1 Prise(n) Zucker
Olivenöl zum Braten
Basilikum
Parmesan, gehobelt

Nährwerte pro Portion

kcal
293
Eiweiß
35,72 g
Fett
10,25 g
Kohlenhydr.
13,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zuerst das Gemüse waschen. Die Karotten in Julienne, die Paprikaschoten in Streifen und die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauchzehen hacken. Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.

Etwas Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und das Hähnchenbrustfilet darin kurz unter Wenden anbraten. Die gehackten Knoblauchzehen und die gehackte Zwiebel dazugeben und kurz glasig anschwitzen. Im Anschluss das restliche Gemüse hinzugeben und etwa zwei Minuten braten. Nun die Gewürze wie Paprikapulver, Salz und Pfeffer zufügen. Die passierten Tomaten sowie die italienischen Kräuter, etwas Zucker und das Gemüsebrühepulver hinzugeben und alles etwa 8 Minuten köcheln lassen.

Vor dem Servieren nach Belieben mit Basilikumblättern und Parmesankäse garnieren.

Wer nicht auf eine kohlenhydratarme Ernährung achtet, serviert zu der Pfanne Pasta oder Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mandi020763

Ein sehr gutes Rezept, wo man auch große Zucchini gut verwenden kann. Danke dafür.

29.08.2023 15:05
Antworten
1718

Sehr sehr lecker und einfach zu kochen! 5 Sterne dafür!

24.07.2023 20:22
Antworten
koch-chaotin

Sehr, sehr lecker, auch ohne Fleisch. Als Beilage gab es bei uns Reis und gemischten Salat und statt Parmesan gab's Feta-Würfel. Wirklich sehr empfehlenswert.

22.05.2023 13:44
Antworten
Lulu071

Die Pfanne ist sehr lecker. Ich hab noch Spätzle aus dem Kühlregal untergemischt.

27.09.2022 12:55
Antworten
Nicii2502

Wurde heute getestet, da ich noch Zucchini und Paprika hatte, welche weg mussten. Ich hab es noch mit Sahne gepimpt, da auch die weg musste. Sehr, sehr lecker. Bei uns gab es Reis dazu. Kann man wunderbar mit Gemüse abändern, welches man Zuhause hat . Insgesamt echt top, einfach und lecker und vor allem schnell gemacht. Wird es öfter geben!

24.08.2022 13:10
Antworten
Lucky-Luke1990

Ich nahm jeweils einen TL Salz und Pfeffer und fand es etwas zu scharf. Aber da sprechen wir von persönlichen Vorlieben. Das nächste mal werde ich bei den Gewürzen auf 3/4 TL reduzieren. Aber das soll die Gesamtbewertung nicht negativ beeinflussen, da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. PS: Foto ist hochgeladen

26.02.2017 19:11
Antworten
Lucky-Luke1990

Super einfaches und leckeres Rezept. Die Mengenangabe bei Salz und Pfeffer fand ich etwas ungenau. Jeweils ein Teelöffel oder zusammen ein Teelöffel

26.02.2017 19:07
Antworten
La_Cuisine_1990

Das ist wirklich merkwürdig. Beim Erstellen des Rezepts war ich mir sicher, alles genau angegeben zu haben. 1 TL Salz ist korrekt und beim Pfeffer würde ich natürlich keinen ganzen TL nehmen, eher einen gestrichenen TL.

27.02.2017 13:35
Antworten
Kathi1987wü

Tolles Rezept habe es schon 2 mal gekocht

25.02.2017 07:19
Antworten
La_Cuisine_1990

Das freut mich, danke!

25.02.2017 17:47
Antworten