Apfel-Vanille-Amaretto-Puddingkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

in 5 Minuten zusammengerührt - Vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 18.02.2017



Zutaten

für
125 g Pflanzenmargarine
600 ml Apfelmus
200 g Mehl
2 Pck. Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
50 ml Amaretto
6 Tropfen Bittermandelaroma
1 TL Backpulver
n. B. Zimtzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Margarine erwärmen, bis sie flüssig ist.

Nun alle Zutaten (außer Zimtzucker für die Kruste) in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren, bis die Masse gleichmäßig ist. In eine vorbereitete Springform (ich nehme eine Silikonform) geben.

Bei 170 °C Umluft in den heißen Ofen geben. Nach 20 Minuten Backzeit den Zimtzucker obenauf streuen und in weiteren 20 Minuten fertig backen.

Schmeckt am besten noch warm oder aber kalt aus dem Kühlschrank.

Von der Konsistenz her wie schnittfester Pudding bzw. Flan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lüdi41

Hallo! Ich habe Rapsöl statt Margarine genommen und selbst gemahlenes Dinkelvollkornmehl. Und Rohrzucker und Kokosblütenzucker mit Zimt vermischt. Ich war mir nur nicht sicher, wie viel von Zucker und Zimt auf den Kuchen sollte, also hab ich je 50g Mix in den Kuchen und 50g auf den Kuchen getan. Es hat alles gut geklappt und lecker! Ich verarbeite grad viele Äpfel und war begeistert so viel Apfelmus an den Kuchen machen zu können! Ich finde auch, das er warm super schmeckt. Wenn er kalt ist, ist er fester. Wir werden ihn öfter mal essen!

05.10.2018 22:50
Antworten
Cha-Cha

Schat auf jeden Fall sehr lecker aus auf dem Bild! Warum sich das Apfelmus vom restlichen Teig getrennt hat, kann ich leider nicht sagen, ist mir noch nicht passiert. :(

05.04.2017 08:24
Antworten
kleinesgeislein

hallo Cha-Cha, habe den Kuchen gestern gebacken und mich genau ans Rezept gehalten. Leider ist das Apfelmus nach unten gesunken, so das es aussieht als wäre der Kuchen nicht richtig durchgebacken. Geschmacklich ist er aber sehr lecker und ich habe mich ja auch der Einfachheit wegen für dieses Rezept entschieden. Ging sehr schnell und ohne viel Aufwand. Meiner Familie hats geschmeckt und dafür dann auch Danke fürs Rezept! ****

02.04.2017 14:31
Antworten
Cha-Cha

Anmerkungen vom Verfasser: Man kann auch 3 EL Mehl weniger nehmen und durch Grieß ersetzen. Wird dann eben etwas "bissiger" in der Konsistenz. Zuckermenge kann (auch je nach Süße des Apfelmus) reduziert werden nach Geschmack.

19.02.2017 21:50
Antworten