Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Den Granatapfel mehrfach über eine Tischplatte rollen und dabei fest aufdrücken. Ein Gefäß in die Küchenspüle stellen, den Granatapfel darüber halten und mit einem spitzen Messer einstechen, dabei sollte die so entstehende Öffnung nach unten zeigen. So kann der Saft gut in das Gefäß ablaufen. Den Granatapfel dann noch mehrfach kräftig ausdrücken. Die Kerne für eine beliebige Zugabe extra herausholen.
Die Sahne mit Eigelb, Vanillezucker, Invertzucker Glukose und Chilipulver in einem Topf auf 80 Grad erhitzen und zur Rose aufschlagen. Danach den Topf in kaltes Wasser stellen, den Granatapfelsaft hinein seihen und die Mischung fast kalt schlagen. Zitronensaft und Abrieb untermischen und nach Belieben und Geschmack mehrere Löffel Grenadine zufügen. Evtl. noch im Kühlschrank weiter abkühlen lassen.
In einer Eismaschine dann gefrieren lassen.
Kommentare
schau mal mein Rezept Speiseeis in der Eismaschine, Grundrezept auf Basis von Vanilleeis. Der Traubenzucker ist übrigens Trockenglukose. Den kann man für wenig Geld online kaufen, Invertzucker übrigens auch. Den kann man auch selbst herstellen. Esw gibt ein Rezept hier in der Datenbank. Alle Eisrezepte von mir sind für eine Maschine mit Kompressor gedacht.
Hallo, Ist es sehr wichtig unterschiedliche Zuckersorten zu verwenden? Wie ändert sich denn das Eis, wenn ich zB nur Vanillezucker und normalen oder Puderzucker nehme? Mit freundlichen Grüßen Sarah :)