Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
1 Msp. Zitronenschale abreiben und die Zitronenhälfte auspressen. Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und den Spargel in kleine Stücke schneiden. Den Thymian waschen, trocken schütteln und hacken. Das Hähnchenbrustfilet trocken tupfen und in Streifen schneiden.
Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe erhitzen, die Filetstreifen darin 3 - 4 Minuten rundherum braten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln abgießen, mit Spargelstücken unter die Filetstreifen heben, mit 1 EL Zitronensaft und Brühe ablöschen und 2 - 3 Minuten köcheln lassen. Die Farfalle mit Zitronenschale und Thymian verfeinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
8 WW Punkte p.P.
Anzeige
Kommentare
leider gab es keinen Spargel mehr, daher habe ich grüne Bohnen genommen, außerdem war noch Paprika im Kühlschrank, die auch noch mit ins Gericht kam. Lecker war es!!
Hallo, bei uns gab es auch die Farfalle mit Hähnchenbrustfilet in Zitronen-Spargel-Sauce dabei. Das war ganz nach unserem Geschmack. Hab nur die Reihenfolge der Zubereitung für mich geändert. Zuerst den Spargel in der Pfanne angegart, dann das Fleisch angebraten. Währenddessen die Farfalle gekocht. Dann alles zusammen in die Pfanne, Soße heiß werden lassen und fertig war ein leckeres Gericht. LG käsespätzle
Hallo, auch uns hat diueses Gericht sehr gut geschmeckt, ich habe dem Spargel allerdings auch eine längere Garzeit gegönnt und außerdem andere Nudeln verwendet. LG, 44866
Hallo, sehr lecker hat mir das Gericht geschmeckt. Ich habe allerdings den Spargel etwas vorher blanchiert. So roh wollte ich diese nicht zum Fleisch geben. Denn nur 2 - 3 Minuten köcheln mit gegarten Nudeln und dem gegarten Fleisch können die Spargelstücke nicht bissfest oder gar sein. So war das ein leckeres Gericht mit der Zitronennote, was mir sehr gut gefallen hat. LG Hobbykochen