Gebratenes Hähnchen mit Sesam, Honig und Pak Choi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (93 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.02.2017



Zutaten

für
1 Pck. Pak Choi (Mini Pak Choi, ca. 500 g)
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 große Zwiebel(n)
3 EL Sesam
2 Zehe/n Knoblauch
1 Stück(e) Ingwer, gut daumengroß
60 ml Sojasauce
3 EL Sesamöl
½ Limette(n), den Saft davon
2 EL Honig
etwas Rapsöl zum Braten
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Gericht ist schnell gemacht, ebenso schnell müssen die Zutaten jeweils zugefügt werden. Deshalb alle Zutaten und Gerätschaften bereitstellen und vorbereiten.

Den Pak Choi putzen, waschen, gut abtropfen lassen und die Blätter quer in gut fingerbreite Streifen schneiden. Das Hähnchenfilet waschen, trockentupfen und in mundgerechte, nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel längs halbieren und in Streifen schneiden, den Ingwer schälen und fein würfeln und den Knoblauch pellen.

2 große, tiefe Pfannen bereit stellen.

Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

In dieser Pfanne nun 2 - 3 EL Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch hineinpressen und Ingwer zufügen, unter Rühren kurz mitbraten. Vorsicht, der Knoblauch verbrennt schnell. Das Hähnchenfleisch zu den Zwiebeln geben und unter ständigem Rühren bei hoher Hitze anbraten, bräunen muss es dabei nicht. Nun Sojasauce, Sesamöl, Honig und Limettensaft in die Pfanne geben. Alles gut mischen und bei etwas reduzierter Hitze weiterbraten, bis das Hähnchenfleisch gar ist. Die Flüssigkeit soll dabei einköcheln und sich um die Hähnchenstücke legen. Es gibt also keine Sauce. Die Hälfte der Sesamkörner unter das Fleisch mischen. Eventuell während des Einköchelns nach Geschmack mit etwas Sojasauce, Limettensaft und Honig vorsichtig nachwürzen.
Die Sojasauce ist sehr salzig, deshalb brauchen wir kein Salz für das Fleisch. Wer gern salziger isst, sollte erst am Ende der Garzeit vorsichtig salzen.

Während das Fleisch gart, in der 2. Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Den Pak Choi darin ca. 3 - 5 Minuten bissfest garen, dabei ab und zu wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Hähnchen, Pak Choi und Beilage auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Sesam bestreuen und heiß servieren.

Eine sehr gute Beilage zu diesem Gericht ist Reis, der je nach Garzeit parallel gekocht wird.

Wer gerne scharf isst, kann eine Chilischote zum Fleisch geben. Dafür die in Streifen geschnittene Chilischote zusammen mit dem Knoblauch und Ingwer zugeben. Oder den Pak Choi damit würzen, dann im heißen Öl zuerst Chilistreifen andünsten, anschließend den Kohl zugeben und zusammen garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lisa-Neeb

Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Ich habe den Pakchoi roh zu dem fertigen Fleisch getan und darin 2 bis 3 Minuten gedünstet. So wurde die Marinade wieder etwas flüssig und wir konnten es sehr gut mit dem Reis essen, ohne das dieser trocken war. Dem Geschmack hat es nicht geschadet. Sehr lecker 😋

13.02.2023 18:58
Antworten
suppen_uli

Ein tolles Rezept, geschmacklich gut. Beim nächsten Mal werde ich aber salzarme Sojasauce nehmen. Ich habe Hähnchenkeulen genommen und deshalb ca. 30 Minuten einen Deckel auf die Pfanne gelegt. Als Beilage gab es Mie-Nudeln. Etwas Soße habe ich mit den Marinadezutaten extra gemacht. Liebe Grüße suppen_uli

02.02.2023 19:19
Antworten
Tigerblues

Wird der pak Choi auch mit sesamöl angebraten?

28.01.2023 11:37
Antworten
dodith

Hallo Tigerblues, zum Braten das Rapsöl aus der Zutatenliste nehmen. Aber Du kannst natürlich auch ein anderes Öl zum Braten nehmen, ganz nach Geschmack. VG dodith

02.02.2023 02:50
Antworten
Julian685

Tolles Rezept. Bei mir hat das Einkochen der Flüssigkeit sehr lange gedauert, ich hab zwischenzeitlich etwas von der Flüssigkeit abgenommen. Trotzdem ist das Hähnchen schön zart geblieben. Trotzdem würde ich nächstes Mal etwas weniger Soja Sauce nehmen und man kommt auch sehr gut mit der Hälfte an Sesam aus.

17.01.2023 11:23
Antworten
Meefischle

Oberlecker!!! Einzige Abwandlung: In Ermangelung von Sesamöl habe ich Olivenöl genommen. Die Familie war genauso begeistert wie ich. Das gibt's jetzt öfter.

08.07.2018 18:54
Antworten
Svanto

Oberlecker! Ich habe an das Fleisch noch zusätzlich gelbe Curry-Paste gemacht - das passt sehr gut dazu. Wird es jetzt öfter geben! Danke für das Rezept!

03.03.2018 19:49
Antworten
koenigincrm

Sehr sehr lecker. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten und es hat perfekt funktioniert. Alle waren begeistert, das wird sicher in Kürze wieder einmal gekocht. Danke!

18.12.2017 19:32
Antworten
MrToaster

Sehr sehr lecker. Ich hab noch etwas Mirin und Chili Flocken dazugegeben. Sehr lecker mit Jasmin Reis! Kriegt ein like und wird mit in die Liste mit aufgenommen! Vielen Dank.

02.05.2017 19:50
Antworten
kresseigel

Hallo Dodith, dieses Rezept hat mich so angesprochen, dass ich es sofort nachkochen musste, und es hat sich gelohnt. Das Hähnchen schmeckt sehr gut! Pak Choi gibt es hier leider nicht, so musste ich auf Chinakohl ausweichen, den ich aber nach deiner Anleitung für Pak Choi gebraten habe. Das hat super funktioniert und war auch in der Kombination mit Huhn und Reis sehr lecker. Nun zu der Marinade: Ich habe mich an die Mengenangaben gehalten, hatte aber soviel Flüssigkeit, dass sie sich nicht, wie im Rezept, um die Fleischstücke legte, sondern übrig blieb - da würde ich wohl beim nächsten Mal weniger nehmen. So hatten wir allerdings eine leckerer Sosse zum Reis. Wird auf jeden Fall wieder gekocht!

27.02.2017 11:56
Antworten