Zutaten
für4 | Schweinekotelett(s) |
50 g | Speck (Bauernspeck) |
100 g | Karotte(n) |
100 g | Sellerie |
100 g | Erbsen |
8 | Pfifferlinge |
4 | Kartoffel(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Kümmel | |
Petersilie | |
Salz | |
Mehl | |
n. B. | Suppe |
Zubereitung
Die Koteletts an den Ränder einschneiden, klopfen, mit Salz, Knoblauch und Kümmel einreiben. Auf einer Seite in Mehl tauchen und mit dieser Seite zuerst anbraten. Herausheben und warmstellen.
Im Bratfett grobwürfelig geschnittenen Speck glasig rösten, würfelig geschnittene Zwiebel, Karotten, Sellerie und Pfifferlinge beigeben und durchrösten. Mit Suppe aufgießen und die Koteletts einlegen. Die in etwa 2 cm Würfel geschnittenen, rohen Kartoffeln darauf verteilen, mit Kümmel und Salz würzen und zugedeckt ca. 30 Min. dünsten. Nach der halben Garzeit die Erbsen beifügen. Mit viel Petersilie bestreuen.
Im Bratfett grobwürfelig geschnittenen Speck glasig rösten, würfelig geschnittene Zwiebel, Karotten, Sellerie und Pfifferlinge beigeben und durchrösten. Mit Suppe aufgießen und die Koteletts einlegen. Die in etwa 2 cm Würfel geschnittenen, rohen Kartoffeln darauf verteilen, mit Kümmel und Salz würzen und zugedeckt ca. 30 Min. dünsten. Nach der halben Garzeit die Erbsen beifügen. Mit viel Petersilie bestreuen.
Kommentare
Hi, das macht 5 Sterne von mir! Lediglich die Zubereitungsart habe ich verändert. Die Nackenkotelette´s in eine Auflaufform, Speck, Zwiebeln, Sellerie und Möhre angebraten, mit Mehl bestäubt, Brühe angegossen, Knoblauch dazu, eine Dose Pfifferlinge und ca 6 frische Chamginon´s leicht köcheln lassen, das Fleisch mit Pfeffer, Salz und Kümmel gewürzt. 60min im Backofen bei 170 Grad Heißluft, dazu lecker Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln, Kümmel, Pfeffer und Salz. Supi lecker, dankeschön!!!!!! lg tinchen
ach vergessen: Erbsen waren keine im Haus, das machte nix. Und ich wollte erst noch Sahne zugeben, aber zum Glück habe ich das nicht gemacht. Göga grunzte nur glücklich - das sagt alles!! Danke schön und schönes Fest lg tinchen
Superschnell, supereinfach, superlecker - perfekt!! Besten Dank!!
Hallo Valentix, Ich habe das Rezept gleich bei meinen Handwerkern ausprobiert - es kam super an !! Ich musste nur das Gemüse abändern, da nicht alles im Haus war - aber zusätzlich mit Tomaten und Käse überbacken war es einfach Spitze! Danke für den Tipp LG Radkon
Habe den Kümmel weggelassen und statt der Pfifferlinge 250 g Champignons genommen. Sehr lecker ! Ach ja, wir brauchten dafür auch 8 Kartoffeln. ;-))
Jam jam.. mehr kann ich dazu nicht sagen und schreiben.. LG Frannie
Schnell, einfach und lecker. Danke Gudrun
@Aci Ich liebe den Geschmack von Sellerie, aber man kann ja natürlich weniger nehmen :) Zu den Pfifferlingen....klar habe ich von ihnen nicht viel geschmeckt, wobei ich sagen muss das ich sie nur einmal verwendet habe, ansonsten habe ich immer Champignons genommen. Probiere es einfach aus, welche Menge du von einer Zutat nimmst :) Grüsse Petra :)
Ist der Sellerie nicht etwas zu intensiv im Geschmack? Schmeckt man da die Pfifferlinge noch heraus? LG Aci
Dieses ...Schweinskotelett auf Bauernart... ist ein Hit,und sooo lecker. Unbedingt zum weiterempfehlen. LG Grete