Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Für den Teig die Schokolade grob zerteilen und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.
Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer oder der Küchenmaschine geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Rum unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
Schokolade untermengen. Mehl mit Kakao und Mandeln mischen und unterkneten.
Mindestens eine Stunde kühl stellen, dann den Teig in kleinen Portionen durch einen Fleischwolf mit Spezialvorsatz drücken, verschiedene Formen spritzen und auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
In den vorgeheizten Ofen schieben. Bei Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, bei Heißluft etwa 160 °C, ca 15 bis 20 Minuten lang backen.
Spritzgebäck verläuft allgemein nicht, wenn man das "Kühlen" des aufgespritzten Teiges beachtet.
Ebenso soll das Gebäck erst vom gefetteten Blech genommen werden, wenn es etwas ausgekühlt ist, sonst könnte es brechen, das gilt nicht für Backpapier.
Die Kekse sollten nicht zu hart backen, deshalb die Zeit auf den jeweiligen Backofen abstimmen.
Nach Belieben kann das Gebäck natürlich noch mit Schokoguss oder anderen Glasuren verziert werden.
Ich mache dieses Spritzgebäck mit meiner Gebäckpresse, hierzu kein Backpapier verwenden, sonst löst sich der Teig nicht von der Presse. Das ganz leicht gebutterte Blech lasse ich kühl gestellt, bis ich den Teig aufdrücke. Danach stelle ich es noch mal ganz kurz kühl, bis der vorgeheizte Ofen seine Temperatur erreicht hat. Während des Backens verfahre ich mit dem nächsten Blech in derselben Weise.
Kommentare
Hallo haarsegen! Es freut mich, dass dieses Nougat - Spritzgebäck auch dich begeistern konnte. Ist bei Plätzchenteig ja immer so, dass er wieder etwas Zimmertemperatur annehmen muss, um verarbeitet werden zu können. Das Kühlen des Teiges soll schließlich auch für die Verbindung der Zutaten dienen. Danke für deinen ausführlichen Kommentar und deine 5*. Liebe Grüße duftnudel
von mir gibt es 5 Sterne. Ich habe ca. 88g Nougatmasse genommen, und eine Verschlußkappe Rum. Den Teig über Nacht gekühlt. Es war wichtig den Teig wieder auf Zimmertemperatur zubringen, sonst hätte die Gebäckpresse es nicht geschafft. Gestern gebacken und sie schmecken schon wirklich lecker. Ich versuche, sie noch einige Tage liegen zu lassen, und denke, dass sie dann noch verführerischer duften und schmecken. Vielen Dank für das Rezept. Und bestimmt nicht nur vor Weihnachten lecker. Liebe Grüße
Hallo Spirale! Ich freue mich über dein Lob und die vielen Sternchen. Prima, dass alles gelungen ist, auch ohne besondere Kühlung des Bleches. An deinem Bild sehe ich, dass du keine Schwierigkeiten hattest. Danke fürs Ausprobieren. Liebe Grüße duftnudel
Hallo DuNu, ich habe deine Kekse ausprobiert und es hat alles tadellos geklappt. Obwohl ich nicht die Möglichkeit habe das ganze Blech kühl zu stellen. Schmecken sehr gut, sind nicht zerlaufen und haben ein paar Tage später noch besser geschmeckt. Ich habe es genau nach Rezept gemacht, Nussnougat hatte ich noch da. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Spirale
Hallo baerchen! Vielen Dank fürs Ausprobieren dieser Kekse, du hast Recht, die kann man getrost zu jeder Jahreszeit essen. Es freut mich, dass dir der Teig gelungen ist, mit Rum und Nougatmasse kann man ruhig etwas variieren. Ist aber ganz hilfreich, dass du dies hier erwähnst. Dankeschön für den Sternenhimmel. Liebe Grüße duftnudel
Hallo DuNu Ich habe mir am Wochenende eine Presse gekauft und dann musste ich diese natürlich auch sofort ausprobieren 😅 Ich hatte allerdings 100 Gramm Nougat und dafür weniger von diesem Kakaopulver. Für den Rum nahm ich einfach die Verschlusskappe voll. Mein Teig war perfekt, weder trocken noch krümelig oder sonst was. Geschmacklich herrlich nach Nougat, genau so wie es sein soll. Auf zusätzliche Schokolade zum verzieren habe ich auch verzichtet. Und das beste, diese Kekse kann man getrost das ganze Jahr naschen. Vielen Dank sagt das baerchen
hallo! habe das spritzgebäck eben gebacken. der Teig war anfangs extrem trocken, habe dann noch einen ordentlichen Schuss rum zugefügt, dann gings gut! geschmacklich find ich die Kekse lecker, überlege, sie noch an einem Ende in Schokolade zu tunken oder immer 2 mit Marmelade zusammenzukleben. lade mal ein Foto hoch von meinen "nougatraupen", wie ich sie nenne. danke fürs Rezept! LG, Dalaina