Lachsspaghetti mit Zitronensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lachs, Fisch, Pasta

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 16.02.2017 608 kcal



Zutaten

für
300 g Spaghetti
250 g Lachsfilet(s)
2 Schalotte(n) oder Zwiebeln
1 TL Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe
n. B. Zitronenschale, geriebene
100 g Frischkäse, fettarmer
1 Bund Dill, frischer (alternativ TK), gehackt
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
608
Eiweiß
32,95 g
Fett
20,07 g
Kohlenhydr.
72,84 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen. Anschließend abgießen.

Inzwischen den Lachs abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Schalotten oder Zwiebeln schälen und fein würfeln.

Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Schalottenwürfel darin glasig anschwitzen. Lachsstreifen zugeben und ca. 2 Min. anbraten. Nun Gemüsebrühe, Zitronenschale und Frischkäse zugeben. Mit Dill, Salz und Pfeffer abschmecken.

Noch warm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Schnell gekocht, leicht und sehr lecker. Ein schönes Sommeressen. LG Petra

07.08.2019 14:55
Antworten
löwewip

Nochmals Hallo! Da ich gerade das Foto hochgeladen habe, muss ich noch anfügen, dass ich statt Spaghetti BAVETTE (platt gedrückte Spaghetti) genommen habe. da kann die Soße sehr gut anhaften, und so nahm ich auch mehr Gemüsebrühe und Frischkäse. Übrigens: "Noch warm servieren" (?) Ich möchte sagen: "Sehr heiß servieren" , denn jede Pasta kühlt schnell ab !!! Viele Grüße

08.08.2017 14:36
Antworten
löwewip

Hallo "Queen105", bei der Rezeptsuche "Pasta mit Zitronensoße" war dein Rezept das 3. von 32, und als ich es las, dachte ich, dieses Rezept vor geraumer Zeit mit gleichen Zutaten aber anderem Namen schon gelesen zu haben. Egal, heute nachgekocht hat es uns ausgezeichnet geschmeckt, und dabei war es ja so einfach und schnell. Danke! Ein Foto folgt nach. LG löwewip

08.08.2017 14:09
Antworten
Watzfrau

Danke für dieses schnelle, köstliche Sommerrezept! Ich habe noch eine Zucchini dazu gerebelt, weil die im Moment im Garten explodieren. Ganz sicher mache ich dieses Gericht nochmal, wenn ich eigentlich keine Zeit zum Kochen habe.

08.08.2017 03:44
Antworten