Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Hefeteigtaler das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe in Stücken hineingeben. Zucker, Vanillezucker, Salz und weiche Butter in Stücken am Rand verteilen. Die lauwarme Milch darüber gießen, das Ei hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig 45 - 60 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
In dieser Zeit den Pudding nach Packungsanleitung aber nur mit 450 ml Milch kochen. Danach sofort mit Frischhaltefolie abdecken, um eine Hautbildung zu vermeiden und abkühlen lassen.
Für die Streusel aus Mehl, kälterer Butter und Zucker einen bröseligen Teig herstellen.
Den gegangenen Hefeteig zu einer Rolle formen und diese in 10 - 12 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Teigstück erst zur Kugel formen, diese dann platt drücken und zu einem flachen Fladen formen. Die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, auf jeden Taler je nach Größe etwa 2 EL Pudding geben und verteilen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen. Zum Schluss die Streusel darauf verteilen und andrücken. Bei 180 Grad 20 - 25 Minuten backen, je nach Backofen. Die Taler nicht zu dunkel backen, sonst werden sie trocken. Auf einem Gitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen oder nach Belieben eine Puderzuckerglasur darüber geben.
Anzeige
Kommentare
Hat gut geklappt, megalecker! Ich hatte das Rezept etwas abgeändert, da Rhabarber und ein paar Erdbeeren noch übrig waren. Die hab ich auf den Pudding dekoriert ohne Streusel. Werde ich jetzt öfter mal backen statt Kuchen. Vielen lieben Dank für das Rezept!
Habe durch Zufall dein Rezept gefunden, wusste einfach nicht was ich meinen beiden Jungs mal leckeres machen kann. Da wir nur Schokopudding da hatten, war ich besonders neugierig ob es schmeckt. Ich kann sagen, es war großartig, im Pudding hab ich noch ein paar Tropfen Bittermandel rein getan. Mein Sohn und Mann sind super begeistert, danke für das tolle Rezept
Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung :-) das muss ich doch glatt ausprobieren mit Schokopudding! Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat
Hallo, sehr lecker deine Taler, meine Mädels auf der Arbeit waren sehr begeister. Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Vielen Dank fürs nachbacken und dein tolles Foto! VG Haribö
5 Punkte von mir für dieses leckere Rezept!😋 Alle waren begeistert; mir persönlich waren die Taler etwas zu süß, werde beim nächsten Mal etwas weniger Zucker verwenden. Die wird es bei uns öfter geben!😄
Die Pudding-Streußel-Taler sind wirklich saulecker! ;) Ich habe sie heute gebacken und nachmittags gleich zum Kaffee probiert. Sind die super lecker, lautete der einstimmige Kommentar dazu, die müssen wir öfter machen. Von mir 5 * und ein Bild habe ich schon hochgeladen! :) Danke für dieses Rezept :-)
Vielen lieben Dank fürs Ausprobieren und deine tolle Bewertung! Ich freue mich, wenn sie dir/euch auch so gut schmecken :)
Habe heute die Taler gebacken und ich muß sagen die sind supersensationell!!!!! Ein Foto ist auch schon gemacht! Die werde ich garantiert noch sehr oft backen.Die ganze Family war hin und weg.Daumen hoch und 5 Sterne!!! Gruß Dannisa
Das freut mich sehr, vielen Dank fürs Nachbacken, deinen lieben Kommentar und die Sterne!! Viele Grüße, Haribö