Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 42 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Nüsse und Salz miteinander mischen, Butter in Flocken zugeben und verbröseln, Eier und Sahne zugeben und alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank wenigstens 40 Min. ruhen lassen.
Das Backrohr auf 180° (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Den Teig 3 - 4 mm dick ausrollen und Hasen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in ca.12 Min. hellbraun backen. Dann auf einem Gitter abkühlen lassen und mit Streu- oder Puderzucker bestreuen.
Wirkungsvoller ist eine Zuckerglasur: Puderzucker mit 1 TL Zitronensaft und Eiweiß cremig verrühren und die Kekse damit bestreichen.
Hallo CarlaEmilia,
das ist sehr erfreulich, wenn ihr die Kekse lecker findet.
Ob mann Mandeln, Walnüsse oder eine ganz andere Nussart nimmt, ist eben persönliche Entscheidung.
Danke für die Rückmeldung
und frohe Ostertage
löwewip
ich habe die Kekse mit meiner Tochter zu Ostern gebacken und wir sind begeistert. da ich keine Walnüsse da hatte, habe ich gemahlene Mandeln genommen -sehr lecker!
"Jannice74"
- . - . - auch noch herzlichen Dank für das hübsche Foto.
Da möchte man gerne hinlangen und probieren, auch wenn keine Zuckerglasur zu sehen ist.
Danke und schöne Tage
löwewip
Hallo "Jannice74",
das freut mich, wenn euch die Hasen schmecken werden ! - Variationen sind da immer möglich.
Lieben Dank für den netten Kommentar und die vielen Sternchen, wünsche dir mit deinen Lieben auch recht schöne Ostern.
LG löwewip
Mangels Nüssen hab ich Mandeln verwendet, aber ansonsten alles so, wie im Rezept. Allerdings habe ich keine Glasur gemacht, die mögen wir nicht. Sehr leckere Hasen, die uns jetzt zu Ostern schmecken werden. Vielen Dank für das Rezept und schöne Ostern.
Kommentare
Hallo CarlaEmilia, das ist sehr erfreulich, wenn ihr die Kekse lecker findet. Ob mann Mandeln, Walnüsse oder eine ganz andere Nussart nimmt, ist eben persönliche Entscheidung. Danke für die Rückmeldung und frohe Ostertage löwewip
ich habe die Kekse mit meiner Tochter zu Ostern gebacken und wir sind begeistert. da ich keine Walnüsse da hatte, habe ich gemahlene Mandeln genommen -sehr lecker!
"Jannice74" - . - . - auch noch herzlichen Dank für das hübsche Foto. Da möchte man gerne hinlangen und probieren, auch wenn keine Zuckerglasur zu sehen ist. Danke und schöne Tage löwewip
Hallo "Jannice74", das freut mich, wenn euch die Hasen schmecken werden ! - Variationen sind da immer möglich. Lieben Dank für den netten Kommentar und die vielen Sternchen, wünsche dir mit deinen Lieben auch recht schöne Ostern. LG löwewip
Mangels Nüssen hab ich Mandeln verwendet, aber ansonsten alles so, wie im Rezept. Allerdings habe ich keine Glasur gemacht, die mögen wir nicht. Sehr leckere Hasen, die uns jetzt zu Ostern schmecken werden. Vielen Dank für das Rezept und schöne Ostern.