Zutaten
für500 g | Rosenkohl, zerkleinert |
4 | Würste (Brägenwürste) |
100 g | Möhre(n), geschält, in Scheiben geschnitten |
250 g | Kartoffel(n), geschält, in Scheiben geschnitten |
1 | Porreestange(n), in Ringe geschnitten |
200 g | Räucherspeck, durchwachsen, in Scheiben geschnitten |
2 m.-große | Zwiebel(n), gewürfelt |
60 g | Schweineschmalz |
1 ½ Liter | Fleischbrühe, evtl. instant |
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle |
Zubereitung
Die Fleischbrühe zum Kochen bringen und Möhren, Kartoffeln, Porree und Speck hierin 15 Min. köcheln lassen.
Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
Den Rosenkohl und die Zwiebeln in die Brühe geben, alles salzen und pfeffern und bei kleiner Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen. 10 Min. vor Garzeitende die Brägenwürste zufügen und erhitzen.
Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
Den Rosenkohl und die Zwiebeln in die Brühe geben, alles salzen und pfeffern und bei kleiner Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen. 10 Min. vor Garzeitende die Brägenwürste zufügen und erhitzen.
Kommentare
Danke Gabi! Tolles Rezept! Wird es ab sofort des öfteren geben! Hier im Sauerland nehmen wir gern Mettenden für Eintopf. Ich schneide diese vorher in mundgerechte Stücke und gebe sie zugedeckt für zwei Minuten in die Mikrowelle. Die wirst mit d er m Süd geben die nötige Würze! Einfach lecker 😋
Habe nicht so fette Speckwürfel genommen und weniger Schmalz. Lecker
Auf dem Foto mit dem fertigen Gericht ist der Rosenkohl ganz zusehen im Rezept wird er kleinge schnitten/ gehackt. Ebenso der Schweinebauch, in Scheiben schneiden? Ich würde ihn würfeln. Das ganze Rezept ist mit Fehlern für die Zubereitung behaftet. ÜBERARBEITEN ist angesagt
Hallo 1944manni, vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Wie diejenigen, die das Rezept nachkochen, die Zutaten verarbeiten, liegt in deren Ermessen - daher auch die Fotos. Das Rezept ist "schlüssig" verfaßt, da andere "Nachkocher" dieses positiv bewertet haben. Wenn etwas nicht klar sein sollte, liegt das wohl im Auge des Betrachters. LG gabriele9272
Lecker und wandlungsfähig. Hatte noch Champignons, die weg mussten, also rein damit. Wird es öfter geben
Der Eintopf ist sehr lecker, ich mache ihn regelmäßig, man kann sowohl das Fleisch bzw Wurst und auch Gewürze gut variieren, so wird es nicht langweilig. LG Kathi
Der Rosenkohleintopf hat sehr gut geschmeckt. Ich habe noch mit Muskat und einer Prise Zucker abgeschmeckt. Danke für das Rezept.
Super lecker!!!! Danke für das tolle Rezept :)
Hallo, war sehr lecker und sehr einfach in der Zubereitung. Selbst meine Tochter die nicht unbedingt gerne Rosenkohl mag hat voll zugeschlagen. Von mir 5 Sterne. Danke. Liebe Grüße.
Hallo, Gabi ! Da ich leider keine Brägenwürste bekommen konnte, habe ich diese durch Mettenden ersetzt, welche aber auch sehr gut zu diesem Eintopf gepaßt haben. Zum Rosenkohl durfte zwar für meinen Geschmack etwas Muskatnuß auf keinen Fall fehlen, ansonsten habe ich aber alle anderen Zutaten genau wie im Rezept angegeben, verwendet. Das Ergebnis hat dann auch gerade zu dieser Jahreszeit wirklich sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für diesen leckeren Eintopf. Liebe Grüße, Gerd