Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Frühlingszwiebel und das Kimchi klein schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch krümelig braten, TK-Garnelen erst kurz vor Schluss hinzugeben.
Den Reis hinzugeben und leicht anbraten. Ich mag es gerne, wenn der Reis eine leichte Kruste hat.
Nun die Frühlingszwiebel hinzugeben und kurz mitbraten. Wer will, kann die Frühlingszwiebel auch am Schluss hinzugeben. Manchmal vergesse ich die Frühlingszwiebel und gebe diese am Schluss als Garnierung hinzu.
Kimchi und Gochujang hinzugeben, gut umrühren und auf mittlerer Hitze 5 - 10 Minuten braten.
In der Zwischenzeit aus dem Ei mit 1 EL Öl ein Spiegelei zubereiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beim Salz aufpassen, da Kimchi schon reichlich Salz mitbringt. Das Spiegelei über dem gebratenen Reis servieren.
Kommentare
Hallo, ich habe auch das Kimchi selber hergestellt. Durch den gebratenen Reis war die Schärfe okay. Er hat es gut abgemildert. Es war wirklich gut. VG Heike
Ganz fein! Ich hab mir sogar die "Mühe" gemacht und mein Kim Chi selbst hergestellt. Das gammelt jetzt im Kühlschrank vor sich rum und hat zu meinem Reisrest von gestern perfekt gepasst. Allerdings mag ich es lieber, einfach nur ein rohes Eigelb auf den Reis zu geben anstatt ein ganzes Spiegelei, aber das ist ja eigentlich egal.
Soooo lecker! Gab es bei uns als Veggie-Version. Foto ist unterwegs. MfG
Ja, geröstetes Sesamöl bringt geschmacklich sehr viel. Damit schmeckt es "koreanischer" :-)
Lecker!! Man kann auch die Variante mit Thunfisch statt mit Hack/Garnelen machen. Diesen einfach mit dem Kimchi anbraten, dann Reis dazu, braten, Gochujang etc zugeben wie beschrieben. Wichtig ist die Verwendung von GERÖSTETEM Sesamöl und dieses kommt erst ganz am Ende dazu, nicht schon zum Anbraten. Guten Appetit!
Danke für dieses tolle Rezept! Durch ein Rezept für Kimchi aus Sauerkraut ist dieses Rezept innerhalb von 10 Minuten zubereitet und mittlerweile eine meiner Lieblingsspeisen.
Kimchi ist fermentierter Kohl aus Südkorea
Hallo. Wie Jerrry bereits geschrieben hat. Kimchi ist fermentierter Kohl und wird oft als die Essenz Koreas bezeichnet. Geschmacklich könnte man sagen es schmeckt wie scharfes Sauerkraut oder Kohl, aber besser. Scharfes Sauerkraut ist aber kein Ersatz für Kimchi. Falls Du Kimchi mal probieren willst, stell Dir was zum "Nachspülen" dazu. Falls es dir nicht schmecken sollte, dann brauchst du jede Menge. Aber wenn du ohnehin gerne Sauerkraut isst, dann sollte es passen.
Ich möchte das Gericht gern nachkochen, aber was ist Kimchi?