Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Für den süßen und sehr zarten Mürbeteig werden Mehl, gesiebter Puderzucker, Salz, Vanillezucker, Ei und die Butter verknetet. Wenn ein schöner Teig entstanden ist, sollte er dann erst einmal in Frischhaltefolie gewickelt und für eine Stunde in den Kühlschrank gegeben werden. Dort kann er gut durch kühlen und lässt sich später viel besser ausrollen und verarbeiten.
Nach der Ruhezeit kann der Teig dann ausgerollt, gestempelt und ausgestochen werden. Die Plätzchen sollten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gesetzt werden.
Im vorgeheizten Ofen werden sie anschließend bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten gebacken.
Und dann sind die süßen Kekse auch schon fertig.
Das Rezept ergibt zwei Backbleche.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Wir haben den Teig ganz normal ausgestochen. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Heute abend mit Tochter kräftig drauf los gestempelt - funktioniert mit diesem einfachen Rezept prima und macht Spaß 😄 Ich habe die Kekse vorm Backen nochmal raus in die Kälte gestellt, bilde mir ein, dass sie dann beim Backen weniger zerlaufen. Foto folgt! 🌲
Hallo 😊 Ich würde das Rezept gern mit dem Zusatz von Backkakao ausprobieren. Welche Menge würdest du empfehlen, damit der Teig trotzdem zart und nicht bröselig wird 🤔🙄 ? Hab da leider nicht viel Ahnung von 😆 LG
Ich habe sie grade gebacken, obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe, ist vom Stempel nach dem backen nix mehr zu sehen, der Teig ist zum ausrollen viel zu weich und geschmacklich sind sie bei 0, schmecken nur nach Mehl. Schade um die Zutaten
Wenn du dich wirklich genau ans Rezept gehalten hast, kann der Teig gar nicht viel zu weich gewesen sein. Dann hast du definitiv irgendwas verkehrt gemacht. Und Aromen kann ja jeder nach eigenem Geschmack selber noch hinzufügen, das steht ja auch extra im Rezept.
Die Klekse sind echt klasse. Mein erster Durchgang mit den neuen Keksstempeln. War erst skeptisch ob die Schrift bleibt. Einen Teil zum Geburtstag mitgenommen - der andere Teil ist für Gäste. Danke für das tolle Rezept.
Hallo, habe jetzt zum 2. Mal dein Rezept nachgebacken. Sind einfach und lecker, danke fürs Rezept!
Hallo, Ich hatte diese Plätzchen Weihnachten gebacken und kann nur sagen 1a , haben sich gut stempeln und ausstechen lassen. Und sehr fein und lecker. LG Melli
Noch vergessen, habe den Teig 1/2 cm dick ausgerollt. Rosalilla
Hallo, wir haben sie auch gemacht und sie sind gut geworden. Danke fürs Rezept! Rosalilla