Saarpfälzer Kabeljaupfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

"Gereeschde" mit Fisch

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.02.2017



Zutaten

für
5 m.-große Pellkartoffel(n), gegart
300 g Kabeljaufilet(s)
50 g Münsterkäse
1 Schalotte(n)
2 Ei(er)
Petersilie
Salz und Pfeffer
etwas Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kabeljau waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit Olivenöl ca. 4 Minuten goldgelb braten. Der Fisch muss innen noch glasig sein. Bei ca. 70 °C im Backofen warmhalten.

Kartoffeln pellen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln (kalt) in die angewärmte Pfanne geben. Kartoffeln nicht zu heiß anbraten. Öfters wenden; damit sie schön kross werden (halt "Gereeschde"). In den letzten Minuten mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen, die klein geschnittene Schalotte und die klein geschnittene Petersilie dazugeben und vorsichtig mitbraten. Die Schalotten sollten nicht dunkel werden.

Den Münsterkäse zunächst in dünne Scheiben, dann in dünne Stifte schneiden und über den Kartoffeln verteilen. 2 ganze Eier in die Pfanne gleiten lassen, sodass zwei Spiegeleier auf den Kartoffeln entstehen. Die Eier etwas würzen. Einen Deckel auf die Pfanne geben und ein paar Minuten bei geringer Hitze weiter braten, bis der Käse etwas zerlaufen ist und die Spiegeleier stocken.

Mal wieder ein echtes Saar-Pfalz Rezept. Hmmmm ... und das schmeckt!

Hie und da ergänze ich das Rezept mit in Streifen geschnittenem Bacon. Ist auch sehr fein.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rudiflei

Danke für den Kommentar. Mit Emmentaler und Estragon kann ich mir das Gericht sehr gut vorstellen. Werde es auch mal ausprobieren

11.10.2022 08:21
Antworten
tig

Ausprobiert und für sehr gut befunden. Allerdings ohne Münsterkäse, dafür mit Emmentaler. Petersilie habe ich durch Estragon ersetzt.

08.10.2022 21:27
Antworten
rudiflei

Hallo, das ist eine berechtigte Frage. Pass auf: In den letzten Minuten mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen, die klein geschnittene Schalotte und die klein geschnittene Petersilie dazugeben und vorsichtig mit braten. Und an dieser Stelle kommt der Fisch dazu. Und statt Münsterkäse würde ich Emmentaler nehmen.

14.10.2019 21:35
Antworten
omahans

Hallo, ich frage mich, was geschieht mit dem Kabeljau, der im Ofen steht? Wann darf der die Kartoffeln begrüßen? Und was kann man an Stelle von Münsterkäse nehmen? LG Omahans

11.10.2019 14:13
Antworten