Gebratene Kaiserschoten und Champignons an Süßkartoffelwürfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.02.2017



Zutaten

für
100 g Kaiserschote(n), ersatzweise Erbsen- oder Zuckerschoten
100 g Champignons, braune
2 große Süßkartoffel(n)
1 EL Sojasauce
1 ½ EL Wasser
1 ½ EL Honig
Salz und Pfeffer (Kräuterpfeffermischung)
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen.

Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

Eine passende Auflaufform mit etwas Öl einpinseln, die Kartoffelwürfel hineingeben und mit einer Kräuterpfeffermischung würzen. Kein Salz verwenden. Nochmal etwas Öl dazugeben und alles vermischen.

Im Backofen ca. 20 - 25 Minuten backen. Für die letzten 5 Backminuten kann man gerne auch noch die Grillfunktion des Backofens einstellen.

In der Zwischenzeit die Kaiserschoten ggfs. abfädeln und die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.

Sojasoße, Wasser, Honig und Kräuterpfeffermischung in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren.

In einer beschichteten Pfanne etwas Bratöl erhitzen und zuerst die Champignonscheiben anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Danach die Kaiserschoten dazugeben, kurz mitbraten und das Sojasoßengemisch darüber gießen. Alles zusammen ca. 4 - 5 Minuten dünsten.
Mit der Fertigstellung des Gemüses muss man zeitlich darauf achten, wann die Süßkartoffeln gar sind.

Ganz zum Schluss sowohl die Süßkartoffeln als auch das Gemüse etwas salzen und zusammen auf Tellern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Wunderbar - ich freue mich, dass du dir dieses Rezept ausgesucht hast und es euch geschmeckt hat. Variationen sind erlaubt und erwünscht! Jeder hat seine Geschmachsvorlieben! Herzlichen Gruß Jule :-)))

15.04.2018 13:03
Antworten
keksle

Hi und danke fürs Rezept. War lecker, hab allerdings noch Frühstücksspeck mit angebraten und das Wasser weggelassen. LG keksle

13.04.2018 19:40
Antworten
Juulee

Das freut mich zu lesen! Dankschön! Wenn du dem Rezept ein paar Sternchen geben möchtest, wäre das auch sehr schön! Lieben Gruß Juulee

28.08.2017 07:57
Antworten
Daia99

Geht schnell, ist einfach und gesund, und schmeckt trotzdem wunderbar!

25.08.2017 12:59
Antworten