Weltmeisterbrot
Mischbrot
Zutaten
300 g | Weizenmehl |
100 g | Weizenvollkornmehl, oder Dinkelvollkornmehl |
100 g | Roggenvollkornmehl |
20 g | Sesam |
20 g | Leinsamen |
20 g | Mohn |
20 g | Haferflocken |
1/2 Würfel | Hefe |
300 ml | Wasser, lauwarmes |
1 TL, gehäuft | Salz |
etwas | Butter, oder Margarine für die Form |
1 TL | Zucker |
1 EL, gehäuft | Malzkaffee |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Sesam, Leinsamen, Mohn und Haferflocken mischen, einen Esslöffel der Mischung für später beiseite stellen. Mehle, Körner, Salz, Zucker und den Malzkaffee vermischen, die Hefe darüber krümeln und das Wasser zufügen. Alles sehr gut verkneten. Evtl. braucht man mehr Wasser, der Teig soll nicht zu fest, aber auch nicht klebrig sein. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, bis das Volumen deutlich vergrößert ist (ca. 1 Stunde).
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, zu einem Laib formen, anfeuchten und rundherum mit den restlichen Körnern bestreuen. Den Laib in eine gefettete Kastenform geben und nochmal an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, ca. 30 Minuten.
Den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen.
Mit einem scharfen Messer das Brot in der Mitte der Länge nach einschneiden. Das Brot in den Ofen geben, eine Tasse Wasser auf den Backofenboden schütten und die Tür sofort verschließen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 200 Grad Ober-/Unterhitze zurückschalten, eine weitere Tasse Wasser hineinschütten und weitere 20 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn man darauf klopft und es sich hohl anhört. Das Brot aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, zu einem Laib formen, anfeuchten und rundherum mit den restlichen Körnern bestreuen. Den Laib in eine gefettete Kastenform geben und nochmal an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, ca. 30 Minuten.
Den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen.
Mit einem scharfen Messer das Brot in der Mitte der Länge nach einschneiden. Das Brot in den Ofen geben, eine Tasse Wasser auf den Backofenboden schütten und die Tür sofort verschließen. Nach 10 Minuten Temperatur auf 200 Grad Ober-/Unterhitze zurückschalten, eine weitere Tasse Wasser hineinschütten und weitere 20 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn man darauf klopft und es sich hohl anhört. Das Brot aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo irmi,
ein sehr leckeres Brot und einfach zu machen.
LG Brigitte
ein sehr leckeres Brot und einfach zu machen.
LG Brigitte
Danke! Ich back es auch immer wieder....
bBrigitte
19.08.2017 15:56 Uhr