Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 14 Minuten
Nach dem Lieblingsrezept einen Pizzateig zubereiten. Dies macht man am besten zwei Tage zuvor, damit der Teig genügend Zeit zum Gehen hat.
Zuerst den Mozzarella in Würfel schneiden und die Feuchtigkeit mit einem Geschirrtuch auspressen, sodass die Flüssigkeit nicht den Teig durchweicht. Anschließend rollt man den Pizzateig sehr dünn aus, was bestenfalls nur mit den Händen geschieht. Nun gibt man die Salsa Pizzaiola in die Mitte und bestreicht den Teig von innen nach außen mit kreisenden Bewegungen. Überflüssige Salsa wieder entfernen, da nicht zu viel davon verwendet werden soll. Daraufhin reibt man etwas Parmesan auf die Pizza und anschließend belegt man sie mit dem Mozzarella.
Nun können weitere Zutaten folgen. Ich belege am liebsten mit hauchdünn geschnittenem Rosmarinschinken.
Daraufhin gibt man eine Prise Oregano über die Pizza und klappt sie wie eine Calzone zusammen. Nun drückt man die Ränder sorgfältig fest, sodass später nichts herausquillt. Den überflüssigen Rand kann man mit einem Pizzaroller entfernen.
Anschließend brät man die Pizza ohne Fettzugabe von beiden Seiten in einer Eisenpfanne, die relativ heiß, aber nicht auf höchster Stufe sein sollte. Dies dauert ungefähr zwei Minuten pro Seite, entscheidend ist aber die Optik.
Falls mehrere Pizzen gebacken werden sollen, aber nur eine Pfanne verfügbar ist, kann man die Pizzen bei geringer Temperatur im Backofen warmhalten. Die Pfannen-Methode besitzt den Vorteil, dass wesentlich stärker ausgeprägte Röstaromen gebildet werden können, als dies in einem normalen Ofen der Fall ist, und man sich zudem das lange Aufheizen eines Pizzasteins erspart.
Kommentare
Freut mich, dass dir die Methode gefällt! Den Button für die Sterne hast du ja mittlerweile selbst gefunden. ;) Vielen Dank dafür!
wo geht's denn hier zur Sternchen-Abgabe? Von uns *****
Klasse Idee, vielen Dank dafür. schmeckt wirklich super lecker und ist ruckzuck fertig, wir hatten einen Rest Bolognese übrig plus Mozzarella di Buffalo........der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt