Zutaten
für700 g | Möhre(n), bunt |
1 EL | Rosmarinnadeln, frisch, gehackt |
2 EL | Olivenöl |
4 Scheibe/n | Ziegenweichkäse von der Rolle |
1 TL | Honig |
1 TL | Thymianblättchen, frisch |
2 EL | Petersilie, gehackt |
Meersalz und Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Möhren gründlich waschen und je nach Dicke längs halbieren oder dritteln. Mit Salz, Rosmarin und Olivenöl mischen, auf dem Backblech verteilen und in ca. 20 Minuten backen. Dabei einmal wenden.
Den Ziegenweichkäse mit den Thymianblättchen bestreuen und mit Honig beträufeln. Für ca. 3 Minuten mit auf das Backblech geben, so dass der Käse warm wird und etwas schmilzt.
Die Möhren fächerförmig anrichten, mit Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen. Jeweils eine Scheibe Ziegenkäse auf das Gemüse setzen. Mit geröstetem Baguette oder Ciabatta servieren.
Die Möhren gründlich waschen und je nach Dicke längs halbieren oder dritteln. Mit Salz, Rosmarin und Olivenöl mischen, auf dem Backblech verteilen und in ca. 20 Minuten backen. Dabei einmal wenden.
Den Ziegenweichkäse mit den Thymianblättchen bestreuen und mit Honig beträufeln. Für ca. 3 Minuten mit auf das Backblech geben, so dass der Käse warm wird und etwas schmilzt.
Die Möhren fächerförmig anrichten, mit Pfeffer würzen und mit Petersilie bestreuen. Jeweils eine Scheibe Ziegenkäse auf das Gemüse setzen. Mit geröstetem Baguette oder Ciabatta servieren.
Kommentare
Hallo die Möhren sind einfach und sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Hallo, ich habe noch Kartoffelschnitze zwischen die Möhren gegeben. Statt Ziegenkäse kam bei uns Mozzarella drauf. Das hat auch gepaßt. Allerdings hat das Gemüse ca. 45 Minuten gebraucht und war immer noch knackig :-) LG Badegast
Gestern hab ich bunte Möhren auf dem Markt gekauft und auf der Suche nach Inspiration bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Meine einzige Abwandlung: ich haben neben frischem Rosmarin und Meersalz noch frisch gehackten Knoblauch mit dem Olivenöl untergerührt. Wenig Aufwand und sehr lecker, das gibt's mal wieder!