Schnippelbohnensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine echte Kraftbrühe mit Geschmacksexplosion

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 08.02.2017



Zutaten

für
1,6 kg Stangenbohnen, alternativ Buschbohnen
1 kg Suppengrün
500 g Kartoffel(n), festkochend
400 g Suppenfleisch
700 g Beinscheibe(n)
1,1 kg Eisbein(e) (Vordereisbein)
100 g Speck, fetter oder geräucherter Bacon
1 kg Bratwurst
300 g Cabanossi
150 g Landjäger
100 g Wurst (Tiroler Kaminwurzen)
1 TL Bohnenkraut
1 TL Pfeffer, schwarzer
n. B. Butter, flüssige
4 ½ Liter Wasser, heißes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
In einem großen Topf (6 – 10 l) flüssige Butter erhitzen und darin das Suppenfleisch, die Beinscheibe und das Eisbein scharf anbraten. Mit ca. 3 l heißem Wasser (z.B. aus dem Wasserkocher) ablöschen, Deckel auflegen und auf mittlerer Hitze ca. 2 Std. kochen. Ab und zu prüfen, ob noch genügend Wasser vorhanden ist. Sonst hin und wieder Wasser nachfüllen.

In der Zwischenzeit das Gemüse kleinschneiden. Die Bohnen abfädeln und klein schnippeln. Die Kartoffeln schälen und waschen. Das Suppengrün putzen. Zusammen mit den Kartoffeln nach Belieben würfeln.

Das Brät aus der Bratwurst drücken und zu kleinen Kugeln formen, je Wurst ca. 4 - 5 Kugeln. Die anderen Würste in dünne Scheiben schneiden.

Nach den 2 Std. das Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Brühe noch etwa 1,5 l heißes Wasser geben. Jetzt das gesamte Gemüse und die Kartoffeln hinzufügen. Anschließend die Würste und das Bohnenkraut zur Suppe geben und alles noch ca. 30 Min. köcheln lassen.

Den fetten Speck klein würfeln, in einer trockenen Pfanne auslassen und leicht golden braten (Bacon erst nach dem Braten klein schneiden). Den gesamten Pfanneninhalt zur Suppe geben. Zum Schluss die Suppe mit Pfeffer abschmecken.

Brötchen oder Baguette dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.