Zutaten
für2 EL | Pflanzenöl |
900 g | Batate(n) (Süßkartoffeln), gewürfelt |
1 | Möhre(n), gewürfelt |
2 | Zwiebel(n), in Ringen |
2 Zehe/n | Knoblauch, zerdrückt |
600 ml | Gemüsebrühe |
300 ml | Orangensaft, ungesüßter |
225 ml | Naturjoghurt |
2 EL | Koriander, frisch gehackter |
Salz | |
Pfeffer |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
Koriander, frischer | |
Orange(n) - Schale, in dünne Streifen geschnitten |
Zubereitung
Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Süßkartoffeln und Mohrrüben, Zwiebeln und Knoblauch zugeben. 5 Minuten unter ständigem Rühren andünsten.
Gemüsebrühe und Orangensaft zugießen und aufkochen.
Die Hitze reduzieren und das Gemüse 20 Minuten zugedeckt köcheln.
Portionsweise im Mixer oder in der Küchenmaschine zu Püree verarbeiten. Das Püree wieder in den ausgespülten Topf geben.
Joghurt und Koriander zufügen, nach Geschmack würzen. Die Suppe mit Korianderblättern und Orangenschale garnieren und servieren.
Soll die Suppe gekühlt serviert werden, den Joghurt erst kurz zuvor einrühren. In gekühlten Suppentellern reichen.
Gemüsebrühe und Orangensaft zugießen und aufkochen.
Die Hitze reduzieren und das Gemüse 20 Minuten zugedeckt köcheln.
Portionsweise im Mixer oder in der Küchenmaschine zu Püree verarbeiten. Das Püree wieder in den ausgespülten Topf geben.
Joghurt und Koriander zufügen, nach Geschmack würzen. Die Suppe mit Korianderblättern und Orangenschale garnieren und servieren.
Soll die Suppe gekühlt serviert werden, den Joghurt erst kurz zuvor einrühren. In gekühlten Suppentellern reichen.
Kommentare
Hallo, heute gab es diese feine Suppe. Bei mir kamen noch Ingwer und Chili mit dazu. Und von der Brühe habe ich mehr gebraucht, da die Suppe sonst zu dick geworden wäre. LG ManuGro
Heute gab es diese Suppe bei uns. An sich sehr lecker, aber die Süßkartoffel fanden wir auch enttäuschend. Unsere Kürbissuppe schmeckt fast genau so, was natürlich auch an den weiteren Zutaten liegt, wie zB Orangensaft liegt.
Sehr sehr lecker, sogar meine Kinder haben die Teller ausgekratzt. Sie haben sich noch geröstete Sonnenblumenkerne drübergestreut. Und etwas Hackfleisch hinein, schmeckt auch sehr gut. Britta
Das ist ja wohl mal eine super leckere Suppe. Ich hab noch Ingwer und Chili mit dran gemacht! Und etwas Curry-Pulver. Die fertige Suppe habe ich mit dem Kartoffelstampfer grob gestampft. Ich mag's mit Biss. 5 Sterne von mir!
Hallo Bezwinger, an Deinem Rezept gabs nix zu meckern. Das war schon okay geschmacklich. Aber irgendwie hatte ich mir von der Süßkartoffel (es war meine erste) mehr versprochen. Deshalb bin ich ein bißchen enttäuscht. Demjenigen, der gerade eine Süßkartoffel zur Hand hat, dem sei diese Suppe allerdings empfohlen. LG Zickentoni
Hallo Bezwinger Ich habe Heute das erste mal mit Süßkartoffeln gekocht und dein Rezept nachgekocht. Da das eine Spontan Idee beim Einkaufen war hatte ich keine Orangen und keinen Joghurt. Das hat,für mich,dem Geschmack keinen abbruch getan und da ich ein Fleischfresser bin habe ich noch vorgekochtes Hühnerfleisch dazu getan. Ich werde das Rezept mit Sicherheit nochmal kochen weil das sehr,sehr lecker ist. mfg. axel-42
Hab das Gericht in meiner kleinen Studentenküche nachgekocht und fand es sehr lecker. Die Kombination der Süße der Süßkartoffeln mit dem fruchtigen Orangensaft und dem säuerlichen Joghurt gefällt mir sehr gut. Ich habe allerdings das Gemüse auch nicht püriert, statt den Möhren Paprika benutzt, ein paar restliche Kartoffeln hinzugezügt, keinen Knoblauch und Koriander verwendet und stattdessen mit Salz, Cayennepfeffer, Ingwer und einem Hauch Nelken gewürzt. Gibt dem Ganzen eine orientalische Note, finde ich. Danke für das Rezept und einen lieben Gruß, Mephista
ergaenzung: mein eintopf besteht aus 1/4 kg patata, 1/4 kg kartoffel, 1/4 kg kuerbis, 2-3 moehren, 2-3 zwiebeln, 1-2 stange poree, 5-6 knoblachzehen & ich benutze gutes oelivenoel.
vielleicht schmeckt auch jemanden mein rezept: koche einen "verwandten" eintopf mit zusaetzlich gewuerfelten kuerbis, kartoffel & duenn geschnittenes lauch. muss diese beilage wenigstens 2, 3 mal im monat kochen = familienbefehl meine version ist ohne orangensaft, ohne korriander & ohne jogurt. bon apetit
Das Rezept habe ich nachgekocht. Ich habe mich genau an die Zutatenliste gehalten, nur habe ich das gegarte Gemüse nicht im Mixer püriert. Das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Es war dann so eine Art Eintopf. Die 1. Portion habe ich wie vorgeschlagen mit Joghurt gegessen. Bei der 2. Portion habe ich Gemüse ohne Brühe geschöpft und als Beilage einen gebratenen Seefisch (Heilbutt) gegessen. Ich muß sagen, daß das auch total lecker war. Vielen Dank Bezwinger für das gute Rezept. LG Igelin