Bratkartoffeln von der Steckrübe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.02.2017



Zutaten

für
½ Steckrübe(n)
1 Liter Gemüsebrühe
1 TL Schmalz
2 Zweig/e Thymian
1 Zehe/n Knoblauch
1 Prise(n) Fleur de Sel
1 Prise(n) Pfeffer, schwarzer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Steckrübe schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.

Die Würfel kalt in Gemüsebrühe aufsetzten, sobald die Brühe kocht vom Herd ziehen und die Steckrübenwürfel ziehen lassen. Die nicht zu weichen Gemüsewürfel in einem Sieb abtropfen und erkalten lassen.

Schmalz in einer Pfanne erhitzen, die Würfel, den Thymian und die geteilte Knoblauchzehe dazugeben.
Kurz anbraten, dann die Hitze herunterschalten, fertig sind diese Bratkartoffeln wenn sie eine schöne Farbe haben. Angerichtet wird mit dem gemahlenen schwarzen Pfeffer, Fleur de Sel und den Thymianzweigen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wasserricky

Ein herrliches Rezept! Mal echt was anderes als Steckrüben-Eintopf. Es ist schnell zubereitet und man hat was Warmes im Bauch. Ich habe Thymian durch Oregano ersetzt.

15.03.2022 13:46
Antworten
schaech001

Hallo, ich habe Schweineschmalz genommen, das passt zu diesem deftigen Gemüse. Diese "Bratkartoffeln" sind in der Tat sehr lecker, dazu noch kalorienarm...gibt es wieder. Bei mir fallen öfter Steckrüben-Reste an..nun weiß ich, was ich damit zukünftig machen werde. Liebe Grüße Christine

06.02.2019 15:39
Antworten
marustmath

Habe heute dein Rezept gemacht es schmeckt Ober Affen g. Das wird es noch öfters geben Ich kann gar nicht verstehen das noch niemand ein Feedback gegeben hat 👍👍👍👍😋😋😋😋Liebe Grüße Martina

05.02.2019 15:36
Antworten
Kaffeeluder

Bevor es von Fragen wieder wimmelt....... Schmalz kann nur gegen Butterschmalz oder Butter ausgetauscht werden....alles andere verfläscht den Geschmack

03.02.2017 11:00
Antworten