Brioche-Brötchen bzw. Burger Buns


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.02.2017 2933 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Weizenmehl Type 550
220 ml Vollmilch, frisch
42 g Hefe, frisch
20 g Zucker
15 g Honig
8 g Salz
80 g Butter, geschmolzen
1 Ei(er)
10 g Olivenöl

Zum Bestreichen:

1 Ei(er)
3 EL Milch
2 EL Wasser

Zum Bestreuen:

n. B. Sesam

Nährwerte pro Portion

kcal
2933
Eiweiß
82,33 g
Fett
107,29 g
Kohlenhydr.
401,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Die Milch auf ca. 30 - 35 °C erwärmen, die Hefe und den Zucker hinzufügen und 10 min. ruhen lassen.

In der Zeit die anderen Zutaten für den Teig schon einmal in einer Schüssel zusammen führen. Jetzt noch die Milch-Hefe-Zuckermischung kurz durchrühren, hinzufügen und alles 10 min. gut durchkneten. Nach 5 min. fühlen, ob der Teig nicht mehr klebt. Wenn doch, 1 EL Mehl zuführen und nach 30 sek. wieder prüfen und solange Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt.

Den Teig 45 min. abgedeckt gehen lassen.

Den Teig abwiegen und in 10 Stücke teilen. Pro Stück sind es ca. 90 g - 100 g. Kleine Bälle daraus formen, diese auf ein Backblech legen und etwas flach drücken. Nochmals 45 min. abgedeckt gehen lassen.

Jetzt Ei, Milch und Wasser miteinander verquirlen und die Buns damit bestreichen, nach Belieben mit Sesam bestreuen

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitzen aufheizen. Die Buns ca. 15 - 20 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Krümel-Marie

Diese Burgerbuns sind echt prima, es wird ohne die wird’s wohl nicht mehr gehen. Kann man sicher auch einfrieren und dann bei Bedarf auftauen. Danke fürs Rezept. LG

01.11.2023 10:39
Antworten
bBrigitte

Hallo, sind echt leckere Burgerbrötchen. LG Brigitte

26.07.2023 11:28
Antworten
PatCh76

Diese Burgerbuns sind der der Knaller. Wenn es bei uns heißt, es gibt Burger, müssen diese Buns dazu. Lecker, fluffig, gelingsicher...was will man mehr. 😃 5 Sterne mehr als verdient.

21.06.2023 20:47
Antworten
weschpo

Rezept ist absolut top, Teig ist super und schmeckt sehr gut.

09.04.2023 02:06
Antworten
Knusperkeks287

Jedes mal wenn wir Burger essen wollen, muss ich die Buns machen. Sind bei weitem die besten Brötchen, die ich je gemacht habe. Meine verfessene Männermeute isst keine gekauften mehr. Danke für das klasse Rezept

08.08.2022 17:19
Antworten
Sternekoch999

Hammer - hätte nie gedacht, dass das was wird, zumal ich nur Trockenhefe hatte. Hab nur fünf Buns draus gemacht und den leckersten Fischburger meines Lebens produziert. Die Buns waren fluffig ohne Ende.

09.02.2020 20:10
Antworten
Mick1967

Absolut genial!!! Schnell, einfach und superlecker... solche Rezepte liebe ich. 😅 Habe es allerdings etwas zweckentfremdet und kleine Brötchen in der Muffinform gebacken. Alle waren begeistert...

29.01.2020 22:50
Antworten
Meli4311

Bei weitem die besten Burger Brötchen und wir haben wirklich schon einige Rezepte ausprobiert.

18.04.2019 21:18
Antworten
-MinniesKitchen-

das ist das allerbeste burger Rezept das ich je gemacht habe. es ist verdammt lecker und so einfach

29.03.2019 18:39
Antworten
Kueschken

Das ist ein super Rezept für Burger Buns! Ich habe beim kneten noch 3x Mehl nachgeben müssen, da war der Teig dann perfekt! Die Buns haben perfekt zu unserem pulled chicken gepasst und alle waren begeistert wie gut doch das „Brötchen“ schmeckt 🍔

23.12.2017 13:51
Antworten