Zutaten
für200 g | Butter, weiche |
300 g | Mehl |
100 g | Puderzucker |
3 | Eigelb |
100 g | Schokolade, weiße |
100 ml | Sahne |
50 g | Mandeln, gemahlene |
20 g | Kaffeepulver, instant |
n. B. | Zartbitterkuvertüre |
Zubereitung
Für den Teig die weiche Butter kurz aufschlagen. Die Eigelbe unterrühren. Den Zucker ebenfalls und dann das Mehl. Zu einem homogenen Teig verkneten, in Frischhaltefolie verpacken und ca. 90 min. im Kühlschrank kühlen.
Nach dem Kühlen den Teig nochmal kurz kneten, auf etwa 0,5 cm ausrollen und Kekse in gewünschter Form ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene etwa 10 min. backen. Die Kekse abkühlen lassen.
Für die Creme die Schokolade klein hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf aufkochen, vom Herd ziehen und 3 min. stehen lassen. Danach den Instantkaffee einrühren und über die Schokolade geben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Nun die gemahlenen Mandeln einrühren, mit Folie abdecken und ca. 45 min. bei Zimmertemperatur fester werden lassen.
Jetzt auf jeden Keks einen Klecks Creme geben und einen zweiten Keks oben draufsetzen. Zum Schluss mit Zartbitterkuvertüre verzieren.
Nach dem Kühlen den Teig nochmal kurz kneten, auf etwa 0,5 cm ausrollen und Kekse in gewünschter Form ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene etwa 10 min. backen. Die Kekse abkühlen lassen.
Für die Creme die Schokolade klein hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne in einem Topf aufkochen, vom Herd ziehen und 3 min. stehen lassen. Danach den Instantkaffee einrühren und über die Schokolade geben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Nun die gemahlenen Mandeln einrühren, mit Folie abdecken und ca. 45 min. bei Zimmertemperatur fester werden lassen.
Jetzt auf jeden Keks einen Klecks Creme geben und einen zweiten Keks oben draufsetzen. Zum Schluss mit Zartbitterkuvertüre verzieren.
Kommentare
Hallöchen! Ich bin gerade mit der Creme für die Kekse fertig und ich muss leider sagen, sie schmeckt furchtbar. Was habe ich falsch gemacht? - Benutzt du wirklich 20 g Kaffeepulver? - Oder muss der Kaffee aufgebrüht werden? Ich habe versucht, die Creme zu retten, indem ich Kokosfett, Sahne und ganz viel Puderzucker verrührt und dazugegeben habe. Jetzt schmeckt es nicht mehr ganz so bitter. Viele Grüße und vielen Dank im voraus für deine Meinung.
Hallo, Nayrunia, Danke für deine schnelle Antwort. Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht, der Teig wird ja gekühlt und das Ergebnis sollte dann dasselbe sein. Mir erscheint deine Art, Mürbeteig zu machen, leichter, da sich die Zutaten ja viel schneller und einfacher verbinden. Mit der kalten Butter habe ich immer leichte Probleme. Dann vielen Dank nochmal und ein schönes Weekend, liebe Grüsse, anmelden
Huhu! Der einzige Unterschied ist,dass dieser Teig vorm Kühlen relativ weich ist. Nach 90 min im Kühlschrank lässt er sich aber auch ohne Probleme verarbeiten. Man sollte die Zutaten nur fix verarbeiten und dann gleich kühlen. Ich wünsche gutes Gelingen. Lieben Gruß Nay
Hallo Nayrunia, Das Rezept klingt ja lecker. Zu deinem Mürbeteig hätte ich eine grundsätzliche Frage. und zwar heisst es doch, dass man den Mürbeteig immer mit kalter Butter verkneten muss. Deine Methode ist ja viel einfacher, aber ich wüsste gerne, ob das Ergebnis dann auch gleich ist wie wenn man klassischen Mürbeteig macht, hast du da Erfahrungswerte? Wäre nettt, wenn du dich melden würdest. Liebe Grüsse Anmelden