Türkische Pogaca mit Käsefüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Diese leckeren Teigtaschen aus der Türkei sind durch ihre leckere Feta-Käse-Füllung einfach unwiderstehlich. Ergibt 12 - 14 Stück.

Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 03.02.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Pck. Frischhefe
200 ml Wasser, lauwarmes
80 ml Milch, lauwarme
200 g Naturjoghurt
1 EL, gehäuft Zucker
700 g Mehl, bis 850 g
1 Pck. Backpulver
100 ml Pflanzenöl, neutral
1 EL, gestr. Salz

Für die Füllung:

200 g Feta-Käse
1 Bund Petersilie, glatt

Außerdem:

2 Eigelb
2 EL Milch

Zum Bestreuen:

Sesam
Schwarzkümmel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Als erstes wird die Hefe (Trockenhefe funktioniert auch) in dem lauwarmen Wasser aufgelöst. Danach kommen die lauwarme Milch, der Naturjoghurt und der Zucker dazu und werden gut mit der Flüssigkeit verrührt. Das Mehl wird mit dem Backpulver vermischt und nach und nach zu der Flüssigkeit gegeben und gut untergeknetet. Das könnt ihr mit den Händen oder einer Küchenmaschine machen. Wenn ungefähr die Hälfte des Mehls eingearbeitet ist, kommen noch Öl und Salz dazu. Dann wird das restliche Mehl untergeknetet. Wenn ein geschmeidiger, leicht klebriger Hefeteig entstanden ist, wird der mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt und sollte 1 ½ Stunden gehen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.

In dieser Zeit kann schon mal die Füllung vorbereitet werden. Dazu wird der Feta-Käse gerieben, die glatte Petersilie grob gehackt und anschließend beides miteinander vermischt.

Nach der Gehzeit werden gleichgroße Bällchen aus dem Teig geformt, die ungefähr die Größe einer kleinen Orange haben sollten. Tipp: Da der Teig etwas klebrig ist, ist es hilfreich, sich die Hände beim Formen dünn mit Öl einzufetten. So sollten die Teiglinge dann nochmal für 15 Minuten ruhen. So entspannt sich der Teig und er lässt sich besser ausrollen. Sie sollten auch hier bedeckt werden, damit sie nicht antrocknen. Am besten eignet sich hier Frischhaltefolie.

Nach der Ruhezeit werden die Teigkugeln oval ausgerollt und etwa bis zu Mitte quer eingeschnitten. Am besten sieht man das im Video. Die nicht eingeschnittene Seite wird gefüllt und dann kann die Teigtasche auch schon aufgerollt werden. Man kann Pogaca entweder wie ein Hörnchen, oder wie eine Schnecke formen. Ganz nach Eurem Geschmack. Zum Schluss werden sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt, noch mit der Mischung aus Eigelb und Milch bepinselt und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreut.

Bei 165 °C Ober-/Unterhitze werden die Pogaca dann im vorgeheizten Backofen 20 - 22 Minuten goldgelb gebacken.

Direkt nach dem Backen sind sie außen leicht knusprig. Pogaca werden aber nach ca. 10 Minuten abkühlen schön weich, genauso, wie sie sein sollen.

Ergibt 12 - 14 Stück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

vonieririna

Bestes Rezept einfach, der Teig wird perfekt und lässt sich super variabel belegen, ich habe bei manchen Feta und Gouda gemischt, war auch unglaublich gut

27.08.2023 18:00
Antworten
Nordlicht-drea

Mega lecker !!!! Vielen Dank

11.04.2023 21:48
Antworten
Sabine5891

Einfach Sensationell. Punkt

30.01.2023 20:24
Antworten
sabrina_gharbi

Perfektes Rezept . Mega lecker

12.04.2022 16:01
Antworten
Hasret_is_cooking

Sehr lecker :)) werde ich öfter machen! Danke für das super Rezept

27.02.2022 20:24
Antworten
UmNaila

Vielen Dank, jetzt seh ich das Video. Vielleicht hat meine Chefkoch App gesponnen;)

18.02.2017 21:20
Antworten
koch-kinoDE

Alles klar :) Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen! Liebe Grüße, Chrissi :)

19.02.2017 08:46
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo UmNaila, sicher gibt es ein Video. Du musst entweder oben rechts neben dem Rezeptfoto auf den Button "zum Video klicken oder auf das Bild unter der Rezeptbeschreibung. Dann läuft das Viedo ab und es wird genau gezeigt wie die Pogaca geformt werden. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.02.2017 11:08
Antworten
UmNaila

schade das es kein Video gibt, wie im Rezept angegeben. Kann mir nur mit der Beschreibung nicht vorstellen wie die Pogaca geformt werden.

06.02.2017 12:37
Antworten
koch-kinoDE

Hallo :) Das Video ist doch direkt unter dem Rezept eingebettet :) LG,Chrissi

18.02.2017 13:10
Antworten