Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne rösten, dann beiseitestellen.
Das Fischfilet abwaschen und trocken tupfen. Dann in passende Stücke schneiden, leicht salzen und pfeffern. Auf der Hautseite in das heiße Olivenöl geben und ca. 5 Minuten braten, dann auf die andere Seite drehen und weitere 2 - 3 Minuten braten, bis das Filet schön glasig ist. Nicht zu lange, eher noch auf der Fleischseite nachgaren lassen und die Pfanne vom Feuer nehmen.
Die gegarten Kartoffeln abgießen, die Butter zufügen und die Kartoffeln mit einem Stampfer zerdrücken. Sahne und Milch leicht erwärmen und mit dem Mandelmehl unterrühren. Mit Salz, Muskat und Kurkuma abschmecken. Wer hat und will, kann auch Safranfäden verwenden. Ich habe noch einen Schuss Olivenöl und ein Ei untergemischt.
Die Öl-Kräuter-Sauce mit Limettensaft und -abrieb, sowie 1 - 2 Schuss Olivenöl anrühren und die aufgetauten Kräuter hinzufügen. Die klein geschnittene Zwiebel, den gehackten Knoblauch und den Honig untermischen. Mit Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Pfeffer und wenig Chili abschmecken.
Den Speck in Stücke schneiden und knusprig braten.
Den Kartoffelstampf auf die Teller verteilen und den Fisch daneben anrichten. Die gerösteten Mandeln über den Stampf streuen und den Speck und die Granatapfelkerne um den Stampf herum. Zum Schluss die Öl-Kräuter-Sauce über den Fisch und auch ein wenig um den Stampf herum träufeln.
Wer will, kann noch Gemüse dazu anrichten, zum Beispiel Fenchel oder/und Möhren.
Hierzu passt ein guter trockener Wein. Das Gericht ist ein Festtagsschmaus für besondere Anlässe.
Zu beachten ist, dass es den Fisch frisch nur von Januar bis März gibt.
Hallo. Ich hatte dieses Gericht schon vor 3-4 Wochen gemacht ein Gedicht. Zu Ostern gibt es das nochmal. Leider mit eingefrorenem Skrei
Danke dafür
Srita
Wer lesen kann ist im Vortei!
Im Rezept, steht nichts von 200 ml Olivenöl.
Da ich 0/8/15 koche, ist dies eine Angabe, welche leider ungenau ist, also nach Gusto..
Ich werde das Rezept heute nachkochen. Mich irritiert Nordic Mengenangabe beim Olivenöl 200 ml. Im Rezept für die Soße steht dann aber nur ein Schuß Olivenöl.
Danke für's Feedback, aber die Zeit für Skrei ist nun vorbei.
Er wird auch Winterkabeljau genannt und ihn gibt es maximal 3 Monate, also bis März. Das Gericht kann aber auch mit jeden anderen Kabeljau nachgekocht werden.
Kräuterjule
Hallo Kräuterjule,
Vielen Dank für das tolle Rezept! Wir haben 5 Sterne vergeben - Foto folgt noch - der Mandelstampf war eine gelungene Alternative zu normalem Stampf - wir haben als Alternative zu Mandelöl gemahlene Mandeln genommen und statt Sahne Kaffeesahne. Das wird es sicher nochmal geben :-)
Kommentare
Hallo. Ich hatte dieses Gericht schon vor 3-4 Wochen gemacht ein Gedicht. Zu Ostern gibt es das nochmal. Leider mit eingefrorenem Skrei Danke dafür Srita
Wer lesen kann ist im Vortei! Im Rezept, steht nichts von 200 ml Olivenöl. Da ich 0/8/15 koche, ist dies eine Angabe, welche leider ungenau ist, also nach Gusto..
Ich werde das Rezept heute nachkochen. Mich irritiert Nordic Mengenangabe beim Olivenöl 200 ml. Im Rezept für die Soße steht dann aber nur ein Schuß Olivenöl.
Danke für's Feedback, aber die Zeit für Skrei ist nun vorbei. Er wird auch Winterkabeljau genannt und ihn gibt es maximal 3 Monate, also bis März. Das Gericht kann aber auch mit jeden anderen Kabeljau nachgekocht werden. Kräuterjule
Hallo Kräuterjule, Vielen Dank für das tolle Rezept! Wir haben 5 Sterne vergeben - Foto folgt noch - der Mandelstampf war eine gelungene Alternative zu normalem Stampf - wir haben als Alternative zu Mandelöl gemahlene Mandeln genommen und statt Sahne Kaffeesahne. Das wird es sicher nochmal geben :-)
Habe das Rezept mit 4 Sternen bewertet ⭐⭐⭐⭐
Sehr lecker 😋 Habe die Soße noch mit Weißwein und Sahne abgeschmeckt.