Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Backröhre auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Knoblauchzehe, Rosmarin, Petersilie und Dill fein hacken. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Das Weißbrot zerbröseln, mit Kräutern, Zitronenschale, Knoblauch, weicher Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Lachsfilets mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Auf das Blech legen, mit der Kräutermischung bestreichen, diese etwas andrücken, in den heißen Ofen geben und ca. 20 Minuten garen.
Ein tolles Rezept, 5***** dafür! Ich habe jedoch den Lachs in die Auflaufform gelegt, so hatten wir etwas Saft aufgefangen, obenauf war die Kräuterkruste wunderbar - wirklich lecker! Dazu einen Auflauf aus Süßkartoffeln und Blumenkohl, ein perfektes Essen und Fisch und Auflauf hatten die gleichen Backzeiten, also zusammen in den Ofen hinein und fertig heraus - Perfekt! LG von nudelmary
Ich hatte frischen Wildlachs, in der Kruste war Estragon, Rosmarin und Thymian. Dazu gab es gebratenen Spitzkohl mit Kapern und Knoblauch. Garzeit passte genau, ich hab ihn mit Haut in den Ofen geschoben er war saftig ! Ob man das wohl auch mit Kabeljau o.ä. machen kann ? Bewertung 5* folgt und Foto auch ! Vielen Dank
Ich habe TK Lachs verwendet, den ich 45 Min bei 200C Umluft im Ofen hatte. Er war saftig und zart unter der Panade, die ich mit Semmelbröseln (und Wasser), Olivenöl und Parmesan, Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer gemacht habe.
Die Panade war sehr knusprig.
Insgesamt ein sehr leckeres Gericht, das ich wieder kochen werde. Vielen Dank dafür!
Hatte keine Zitrone da und habe außerdem statt Petersilie Kräuter der Provence mit reingetan. Diese Kruste ist kaum zu toppen: knusprig, lecker und ganz einfach herzustellen.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Lecker, lecker, gab's bei Schwiegerelternbesuch. Ich hab für due Kruste allerdings wie eine Vorkommentatorin statt Dill wild n Thymian, Majoran Oregano etwas Basilikum, Zitronenmelisse, reichlich Knoblauch und geriebene Zitronenschale genommen. Die Butter habe ich mit Olivenöl zu gleichen Teilen gemischt, sonst nur Salz und Pfeffer. Mit Umluft im unteren Drittel des Ofens bei ca. 160° bis 170° Grad 25 min mit der Hautseite nach unten als Filethälfte eines größeren Lachses gebraten. Die Portionen hab ich dann direkt ohne Haut abgehoben.
Superlecker, wird’s wieder geben. Ich hatte 600g Lachs mit haut, diese hat sich nach dem Garen von selbst abgelöst. Die Kruste war leicht knusprig. Danke fürs Rezept. 5 Punkte von mir!
Kommentare
Heut probiert, sehr geil. 👍 Ein wirklich tolles Rezept.
Ein tolles Rezept, 5***** dafür! Ich habe jedoch den Lachs in die Auflaufform gelegt, so hatten wir etwas Saft aufgefangen, obenauf war die Kräuterkruste wunderbar - wirklich lecker! Dazu einen Auflauf aus Süßkartoffeln und Blumenkohl, ein perfektes Essen und Fisch und Auflauf hatten die gleichen Backzeiten, also zusammen in den Ofen hinein und fertig heraus - Perfekt! LG von nudelmary
Tolle Sache! Selbst meine Tochter, die nur mäckelt, war begeistert.
Ich hatte frischen Wildlachs, in der Kruste war Estragon, Rosmarin und Thymian. Dazu gab es gebratenen Spitzkohl mit Kapern und Knoblauch. Garzeit passte genau, ich hab ihn mit Haut in den Ofen geschoben er war saftig ! Ob man das wohl auch mit Kabeljau o.ä. machen kann ? Bewertung 5* folgt und Foto auch ! Vielen Dank
Ich habe TK Lachs verwendet, den ich 45 Min bei 200C Umluft im Ofen hatte. Er war saftig und zart unter der Panade, die ich mit Semmelbröseln (und Wasser), Olivenöl und Parmesan, Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer gemacht habe. Die Panade war sehr knusprig. Insgesamt ein sehr leckeres Gericht, das ich wieder kochen werde. Vielen Dank dafür!
Hatte keine Zitrone da und habe außerdem statt Petersilie Kräuter der Provence mit reingetan. Diese Kruste ist kaum zu toppen: knusprig, lecker und ganz einfach herzustellen. Vielen Dank für das tolle Rezept
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Dies ist ab jetzt mein Lieblingslachsrezept! 😊
Lecker, lecker, gab's bei Schwiegerelternbesuch. Ich hab für due Kruste allerdings wie eine Vorkommentatorin statt Dill wild n Thymian, Majoran Oregano etwas Basilikum, Zitronenmelisse, reichlich Knoblauch und geriebene Zitronenschale genommen. Die Butter habe ich mit Olivenöl zu gleichen Teilen gemischt, sonst nur Salz und Pfeffer. Mit Umluft im unteren Drittel des Ofens bei ca. 160° bis 170° Grad 25 min mit der Hautseite nach unten als Filethälfte eines größeren Lachses gebraten. Die Portionen hab ich dann direkt ohne Haut abgehoben.
Superlecker, wird’s wieder geben. Ich hatte 600g Lachs mit haut, diese hat sich nach dem Garen von selbst abgelöst. Die Kruste war leicht knusprig. Danke fürs Rezept. 5 Punkte von mir!
Sehr gutes Rezept. Ich habe allerdings Estragon, Thymian, Majoran und etwas Rosmarin genommen. Statt Butter Olivenöl und keine Zitrone.