Kräuterseitlinge mit Lauch und Paprika
Pilzgericht als Vorspeise oder Beilage
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Kräuterseitlinge sind recht große Pilze, die auch beim Garen einen wunderbaren Biss behalten. Sie sollten nach Möglichkeit nicht durch Champignons o.ä. ersetzt werden. Die Pilze und das Gemüse werden bei diesem Rezept eher groß geschnitten, dadurch kommt der Biss der Pilze gut zur Geltung.
Die Pilze nach Bedarf putzen und längs in etwa 2 - 3 mm dicke Scheiben schneiden. Den Lauch ebenfalls putzen und schräg in etwa 4 - 5 mm starke Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, vom Stiel und den Kernen befreien und in größere Stücke zerteilen.
In einer größeren Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Pilze, bei Bedarf portionsweise, beidseitig anbraten, dabei sanft mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn alle Pilze angebraten sind, diese an den Pfannenrand schieben und die Lauchscheiben und den Knoblauch anbraten, wenn nötig, etwas Öl nachgießen. Dabei immer wieder umrühren, nach und nach mit den Pilzen mischen. Wenn der Lauch fast durch ist, die Paprikastücke in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Auch hier nach Bedarf noch etwas Öl zugeben. Die Paprikastücke sollen knackig bleiben. Das fertige Gemüse nochmals abschmecken und mit gehackten Kräutern sowie zerriebenen rosa Beeren bestreuen.
Schmeckt mit Baguette als Gemüsevorspeise oder kleines Gemüsegericht. Schmeckt auch als Beilage zu kurzgebratenem Fisch, Fleisch oder mit Nudeln.
Die Pilze nach Bedarf putzen und längs in etwa 2 - 3 mm dicke Scheiben schneiden. Den Lauch ebenfalls putzen und schräg in etwa 4 - 5 mm starke Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, vom Stiel und den Kernen befreien und in größere Stücke zerteilen.
In einer größeren Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Pilze, bei Bedarf portionsweise, beidseitig anbraten, dabei sanft mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn alle Pilze angebraten sind, diese an den Pfannenrand schieben und die Lauchscheiben und den Knoblauch anbraten, wenn nötig, etwas Öl nachgießen. Dabei immer wieder umrühren, nach und nach mit den Pilzen mischen. Wenn der Lauch fast durch ist, die Paprikastücke in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Auch hier nach Bedarf noch etwas Öl zugeben. Die Paprikastücke sollen knackig bleiben. Das fertige Gemüse nochmals abschmecken und mit gehackten Kräutern sowie zerriebenen rosa Beeren bestreuen.
Schmeckt mit Baguette als Gemüsevorspeise oder kleines Gemüsegericht. Schmeckt auch als Beilage zu kurzgebratenem Fisch, Fleisch oder mit Nudeln.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Ich würde gerne wissen wann der Knoblauch dazu kommt ? Und werden die Pilze nur der Länge nach in Scheiben geschnitten und bleiben so groß oder auch noch schräg schneiden wie beim Lauch ?
Hallo,
da ist tatsächlich etwas verloren gegangen: den Knoblauch gebe ich in dünne Scheiben geschnitten mit dem Lauch dazu.
Die Pilze schneide ich in Scheiben, wie angegeben, nicht noch kleiner.
Du kannst das aber alles auch gerne anders machen, je nachdem, wie du die Pilze haben möchtest.
LG eorann
da ist tatsächlich etwas verloren gegangen: den Knoblauch gebe ich in dünne Scheiben geschnitten mit dem Lauch dazu.
Die Pilze schneide ich in Scheiben, wie angegeben, nicht noch kleiner.
Du kannst das aber alles auch gerne anders machen, je nachdem, wie du die Pilze haben möchtest.
LG eorann
Nikitala
10.11.2018 17:08 Uhr