Vegane Marokkanische Bowl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit geschmorten Auberginen und Avocado-Minzsalat

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.02.2017



Zutaten

für
400 ml Gemüsebrühe
400 g Kichererbsen
400 g Tomate(n), stückig
100 g Rosinen
3 Knoblauchzehe(n)
2 Zwiebel(n)
1 Aubergine(n)
3 EL Tomatenmark
2 TL Zimt
1 TL Kümmel
1 TL Salz
1 TL Ingwer, gemahlen
1 TL Kurkuma
½ TL Paprikapulver
2 Avocado(s)
½ Bund Minze
½ Bund Koriander
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 TL Agavendicksaft
Salz und Pfeffer
einige Safranfäden

Außerdem:

200 g Hirse, oder Couscous
125 g Sojajoghurt (Joghurtalternative), natur
1 Handvoll Granatapfelkerne
1 Handvoll Mandel(n) (Rauchmandeln)
2 EL Kokosöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kichererbsen abgießen. Die Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch und eine der Zwiebeln fein hacken. Die zweite Zwiebel achteln.

Etwas Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Dann die Auberginenstücke, das Tomatenmark, die Gewürze und das Salz hinzugeben und 5 Minuten mit anschwitzen. Mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Tomaten und Safranfäden hinzugeben und alles einmal aufkochen lassen.

Die Hitze reduzieren, einen Deckel aufsetzen und alles 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren und, falls nötig, die restliche Brühe hinzugeben. Dann die Kichererbsen und die Hälfte der Rosinen hinzugeben. Weitere 10 Minuten schmoren, bis die Auberginen weich sind.

Hirse oder Couscous nach Packungsanleitung zubereiten und die restlichen Rosinen unterrühren.

Die Avocados würfeln und die Kräuter grob hacken. Die restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren und das Dressing vorsichtig unter die Avocadostücke und die Kräuter mischen.

Hirse, Salat und Auberginen auf Schalen verteilen. Mit einem Klecks Joghurt, Rauchmandeln und Granatapfelkernen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rikki-Tikki-Tavi

Ich mag ja grundsätzlich diese Geschmacksrichtung, daher konnte das Rezept schon nicht falsch gehen. Ich wundere mich noch ein bisschen über den Kümmel, den lasse ich wohl nächste Mal weg. Kreuzkümmel wäre für mich passender. Ich ersetzte Couscous & Hirse grundsätzlich durch Bulgur. Den habe ich ebenfalls in den Topf getan - er besucht auch nur noch 10‘. Da muss man dann natürlich ein bisschen mit der Flüssigkeit aufpassen.

11.06.2023 12:51
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo claraxenia, ich habe die Safranfäden in der Zutatenliste ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.06.2022 12:26
Antworten
claraxenia

Leider fehlen die Safranfäden in der Zutaten Liste und nun hab ich keine zu Hause ! Schade also ohne .... aber es schmeckt auch so sehr gut .

26.06.2022 00:03
Antworten
energybird

Freut mich, dass es geschmeckt hat. Das schöne an Bowls ist ja, dass man die Zutaten auch austauschen kann :-)

20.07.2021 09:52
Antworten
Silverhoney

Sehr sehr lecker und gut aufeinander abgestimmt. Meist wird es bei mir nicht vegan sondern vegetarisch, aber trotzdem super lecker!

17.07.2021 11:52
Antworten
Fee1955

Hallo, schönes Rezept! Habe allerdings das Gemüse nicht halb so lange schmoren lassen, dann wär ja alles nur noch Mus. 2,der Knobizehen hab ich zum Jogi gepresst,und einen Teil der Minze,sonst alles w.o. Danke.

24.01.2018 19:05
Antworten