Spitzbuben ohne Zucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hildabrötchen, gesunde Variante ohne weißen Zucker, mit Dinkelmehl, für 50 Kekse

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 30.01.2017



Zutaten

für
400 g Dinkelmehl
70 g Xylit (Zuckerersatz)
40 g Kokosblütenzucker
60 g Haselnüsse, gemahlene
2 TL Zitronenschale
¼ TL Vanille, gemahlen
200 g Margarine, weich
4 EL Pflanzenmilch (Pflanzendrink)

Für die Füllung:

200 g Marmelade

Zum Bestäuben:

n. B. Puderzucker

Außerdem:

Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Das Mehl, die beiden Zuckerarten, gemahlene Haselnüsse, Zitronenschale und Vanille mischen. Die weiche Margarine und Milch dazugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig auf Frischhaltefolie geben und für eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig portionsweise ca. 3 - 4 mm ausrollen und Kekse ausstehen. Bei der Hälfte der Kekse mit einer kleineren Ausstechform aus der Mitte Sterne oder Kreise ausstechen.

Die Kekse auf das Backblech legen und je nach Größe für 10 - 12 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Die Marmelade vor dem Füllen der Kekse leicht erwärmen und geschmeidig verrühren. Jeweils 1/2 TL Marmelade auf die Unterseite ohne Loch geben und verstreichen, den Deckel mit Loch aufsetzten und vorsichtig andrücken.

Die fertigen Spitzbuben nach Belieben mit etwas Puderzucker, oder für die zuckerfreie Variante mit Kokosmehl, bestäuben.

Spitzbuben sind ein Klassiker, der in der Winterzeit nicht fehlen darf. Die etwas gesündere Variante ohne weißen Zucker und mit Dinkelmehl schmeckt sogar besser als das Original.

Ergibt 50 Kekse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

melaniearnrich

kann man auch anstatt dem Zucker auch Ahorn Sirup nehmen? ?

23.11.2019 10:12
Antworten
ElWo70

Eier kommen nicht rein?

11.12.2018 19:27
Antworten
ElWo70

Welche Marmelade wurde hier verwandt? Ich möchte gerne eine zuckerfreie Variante

05.12.2018 07:06
Antworten