Giotto-Mascarpone-Dessert mit Himbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.02.2017



Zutaten

für
250 g Mascarpone
250 g Magerquark
250 g Sahne oder Cremefine
4 Stange/n Konfekt (Giotto)
½ Zitrone(n)
100 g Zucker
300 g Himbeeren
50 g Schokolade, weiße
6 Eiswaffel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Giotto in einem schmalen Gefäß mit dem Handrührer zerkleinern und geschmeidig rühren. Mascarpone mit Magerquark, 60 g Zucker und dem Saft der halben Zitrone gut verrühren. Die Giottomasse gut unterrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die Himbeeren im Topf erhitzen und den Rest Zucker, evtl. auch mehr oder weniger, je nach Geschmack, einrühren und die Himbeeren mit etwas Stärke andicken. Die Himbeeren abkühlen lassen und mit der Creme abwechselnd in Dessertgläschen schichten, mit Himbeeren abschließen. Nach Wunsch mit etwas weißer Schokolade und einem Eiswäffelchen dekorieren. Das Dessert bis zum Servieren kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Angel001

Habe das Rezept gerade nachgemacht. Habe fünf Portionen rausbekommen. Das was ich schon probiert habe .... Sehr lecker 😋 😋 😋

16.11.2021 12:51
Antworten
MC_HD

Super lecker! )

21.10.2021 19:55
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und nicht so süss ! LG Hobbykochen

17.10.2021 22:28
Antworten
IKA2018

Ich habe gefrorene Himbeeren genommen, diese aufgetaut, aber nicht mehr gekocht mit der Crème geschichtet. Ein Schuss Himbeergeist darüber - köstlich das Ganze. Super Dessert!

11.09.2021 08:28
Antworten
knuspertasche

Da ich nie Desserts mache, gibt es in meinem Chefkoch-Kochbuch gar keine eigene Rubrik für Desserts. Das muss ich wohl mal ändern... ;-)) Ich war gestern zum Essen eingeladen und in der Verlegenheit, den Nachtisch mitzubringen. Das Dessert ist super vorzubereiten und schnell gemacht. Ich hab in die Sahne noch ein Päckchen Vanillezucker getan, Himbeergeist in die Himbeeren. Die Schüssel war ratzefatze leer und die Gäste waren voll des Lobes.

01.08.2021 11:33
Antworten
Linkana

Ein leckerer Nachtisch, der auch im Sommer gut ankommt.

13.08.2018 10:59
Antworten
Küstenkind86

Ich hab das Rezept vor längerer Zeit ausprobiert und was soll ich sagen es kam so gut an dass ich lediglich einen Löffel zum probieren abbekam.

27.05.2018 14:01
Antworten
Hollykochmaus

Super lecker und einfach

17.03.2018 16:50
Antworten
VivienKarolin

Schmeckt das auch mit Kirschen? Nehme ich dann lieber Süß- oder Sauerkirschen?

18.12.2017 21:09
Antworten
Hasentussie

Ich finde, ein sehr gutes Dessert. habe die Giotto in der Rolle schon zerdrückt,das hat besser geklappt als mit dem handrührer. Himbeeren hatte ich TK. statt Stärke hab ich sie mit Gelatine etwas gedickt. da ich 15 Personen hatte, hab ich die doppelte Menge in eine grosse glasschüssel geschichtet. hab leider vergessen,ein Foto zu machen 😞 kam super an. deshalb von mir 5 Sterne.

18.02.2017 13:09
Antworten